Ist Tofu gesund?

Tofu, das aus Sojabohnen gewonnen wird, ist ein hervorragender Eiweißlieferant und deshalb hierzulande vor allem als Fleischersatz bekannt. Aber kann Tofu auch mit gesunden Nährwerten punkten?
Tofu, das aus Sojabohnen gewonnen wird, ist ein hervorragender Eiweißlieferant und deshalb hierzulande vor allem als Fleischersatz bekannt. Aber kann Tofu auch mit gesunden Nährwerten punkten?
Kräutersalz verleiht Salaten, Suppen, Gemüsegerichten und Fleisch ein einzigartiges Aroma. Unser Tipp: Das Gewürzsalz müssen Sie nicht kaufen, sondern können es einfach selber machen. So können Sie genau die Kräutermischung herstellen, die Ihnen am besten schmeckt.
Im Winter kommen Walnüsse oft auf den Teller. Und das ist gut so, denn die Nüsse stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Doch wie viele Walnüsse sind gesund und worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Jedes Jahr die gleiche Frage: Was mache ich mit der ganzen Weihnachts-Schokolade? Kein Problem! Wir haben Rezept-Ideen, mit denen Sie ablaufende Schokoladentafeln, Schokobruch, -stückchen und -reste sinnvoll verwerten können.
Gehackte Kräuter bringen Aroma und Vitamine in den Salat, die Suppe oder eine feine Soße. Besonders praktisch sind gefrorener Schnittlauch und Co. vor allem im Winter. Wir zeigen, welche Kräuer Sie einfrieren können, welche lieber nicht im Tiefkühler landen und wie Sie am besten vorgehen.
Bei Nudeln passiert es häufig, ebenso bei Reisgerichten oder einer Gemüsebeilage: Man hat zu viel gekocht und es bleibt Essen übrig. Natürlich kann man sich dann am nächsten Tag schnell eine Mahlzeit warm machen. Doch was gibt es dabei zu beachten und wie oft darf man Essen eigentlich aufwärmen?
Wenn die geliebte Tasse Filterkaffe oder der cremige Cappuccino am Morgen vollmundig und harmonisch schmecken soll, ist die Lagerung der Kaffeebohnen oder des Kaffeepulvers mitentscheidend. Wir erklären, wie man Kaffee am besten lagert und verraten, warum der Kühlschrank nicht der richtige Ort für Kaffeepulver ist.
Wer im Veganuary auf der Suche nach einem veganen Dessert ist, kann sich an einer "Nicecream" versuchen. Die leckere Eiscreme aus gefrorenen Bananen ist fix gemacht und lässt sich vielfältig aufpeppen. Zudem ist sie auch gesünder als herkömmliches Eis.
Harte Semmeln, welker Salat und weiche Karotten haben eine Chance auf ein längeres Leben verdient. Wir verraten Tipps, wie Sie Lebensmittel auffrischen und weiterverwenden können.
Nur wenige Gemüsesorten können im Winter frisch geerntet werden. Wer trotzdem regional und saisonal einkaufen möchte, setzt auf eingelagertes Obst und Gemüse. Unser Saisonkalender für Obst und Gemüse im Januar führt Sie durch einen gesunden ersten Monat des Jahres.