Rückruf: Party-Nüsse Paprika von Rewe könnten Plastikteile enthalten

Die Snäcky Knabbergebäck GmbH ruft Party-Nüsse zurück. Der Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Nüssen Plastikteile befinden.
Die Snäcky Knabbergebäck GmbH ruft Party-Nüsse zurück. Der Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Nüssen Plastikteile befinden.
Edeka ruft zweierlei Linsen zurück. Der Grund dafür: In den Produkten können sich kleine Steine befinden. Welche Linsen betroffen sind und was Verbraucher tun können.
Tiefgekühlter Rahmspinat ist praktisch und schnell zubereitet. Ärgerlich ist es aber, wenn mit ihm auch unerwünschte Stoffe auf dem Teller landen. Das das ist nicht selten der Fall, wie unser Test von 22 Produkten zeigt. Besonders negativ fallen die TK-Rahmspinate von Frosta und Penny auf: Sie sind "ungenügend".
KoRo ruft vier verschiedene Brotaufstriche zurück – ebenso wie der belgische Hersteller Conserverie et Moutarderie. Der Grund dafür: In den Produkten haben die enthaltenen Sonnenblumenkerne den gesetzlichen Grenzwert an Ochratoxin A überschritten.
Welche Verpackungsart gibt die meisten Mikroplastikpartikel ins Getränk ab? Um diese Frage zu beantworten, hat eine französische Studie Plastikflaschen, Glasflaschen, Getränkekartons, Dosen und Getränkekanister untersucht. Das überraschende Ergebnis: Glasflaschen mit Kronkorken sorgen für die größte Mikroplastikbelastung.
Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft Salami zurück, die in zahlreichen Supermärkten verkauft wurde. Der Grund für den Rückruf: E. coli-Bakterien, die schwere Erkrankungen hervorrufen können.
Kinder lieben Bluey, den Cartoon-Welpen. Kein Wunder, dass auch das 3 Bears-Müsli, welches mit dem Hund wirbt, bei Kindern beliebt ist. Problematisch daran ist nur, was drin steckt: Das Müsli enthält einen aus unserer Sicht "stark erhöhten" Acrylamidgehalt.
Wegen einer Verunreinigung sind vegetarische Würste von Wiesenhof zurückgerufen worden. Sie wurden bundesweit verkauft.
Höherer Preis, aber weniger Inhalt in der Packung: Milka-Schokolade wurde zur "dreistesten Werbelüge des Jahres" gekürt.
Die Berliner KoRo Handels GmbH ruft vorsorglich zwei Sorten ihres veganen Pestos zurück. Grund dafür ist der mögliche Fund von Glassplittern in einzelnen Gläsern. Verbraucherinnen und Verbraucher werden dringend gebeten, die betroffenen Produkte nicht zu verzehren.