Mehr Kinder betroffen: Das sind Anzeichen für Scharlach

Seit letztem Jahr gibt es mehr Scharlach-Fälle in Europa. Wird die Infektion nicht schnell behandelt, kann sie zu schweren Erkrankungen führen. So erkennen Sie Scharlach bei Ihrem Kind.
Seit letztem Jahr gibt es mehr Scharlach-Fälle in Europa. Wird die Infektion nicht schnell behandelt, kann sie zu schweren Erkrankungen führen. So erkennen Sie Scharlach bei Ihrem Kind.
"Für eine ruhige, sanfte Babyhaut und einen Effekt, den Sie nicht nur fühlen, sondern auch sehen können" – so wird die Nivea-Baby-Creme vom Hersteller im Internet beworben. Nach unserem Test können wir das Produkt jedoch nicht für die Babypflege empfehlen: Es fällt mit "ungenügend" durch.
Ernährungsminister Cem Özdemir will an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit viel Zucker, Fett und Salz verbieten. Aktuell sind etwa 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen von Übergewicht betroffen.
Kleinkinder neigen dazu, beim Zähneputzen Zahncreme zu verschlucken. Da möchten Eltern bei den Inhaltsstoffen auf Nummer sicher gehen. Unser Test zeigt: Nicht jede Kinderzahnpasta ist empfehlenswert. Zu den Produkten, die im Test nicht überzeugen, gehört eine Zahncreme der bekannten Marke Blend-A-Med.
Krabbelschuhe sollen Babyfüße beim Krabbeln schützen und warm halten. Problematisch, wenn ausgerechnet die Lederschuhe für die Kleinsten kritische Inhaltsstoffe enthalten. Im Fall der En-Fant-Krabbelschuhe sind wir gleich auf mehrere solcher Stoffe gestoßen. Das Testergebnis lautet "ungenügend".
Von Geburt an: Mütter, die nicht stillen können oder wollen, greifen zu Anfangsmilch. Doch unser Test von Muttermilchersatzprodukten zeigt: Nicht alle sind rundum empfehlenswert. Bei vielen gibt es Verbesserungspotential. Das betrifft insbesondere die Anfangsmilch 1 von Lebenswert Bio.
"Das haben wir leider nicht vorrätig." Dieser Satz fällt derzeit oft in Apotheken. Auch Fiebersäfte für die Kleinen sind aufgrund von Lieferengpässen derzeit schwerer zu bekommen. Und dann?
Atemwegsinfekte verlaufen meist harmlos, gerade bei Säuglingen und Kleinkindern kann das RSV-Virus aber für lebensbedrohliche Zustände sorgen. Und derzeit baut sich eine Welle auf, die einen Notfallmediziner schon jetzt von "Katastrophenzuständen" sprechen lässt.
Für die erste Milliarde brauchte die Menschheit lange. Dann ging es immer schneller. Nun gibt es acht Milliarden Menschen. Prognosen sagen eine Wende voraus - die aber noch in recht weiter Ferne liegt.
Reiswaffeln sind ein beliebter Snack für Kleinkinder. Doch unser Test zeigt: Nur wenige Produkte sind empfehlenswert. Zu denen, die negativ auffallen, zählen die Reiswaffeln von Aldi Süd. Der Grund: bedenkliche Inhaltsstoffe. Dabei richten sie sich gezielt an Kinder.