Neue Studie alarmiert: Unsichtbares Plastik übertrifft sichtbare Verschmutzung bei weitem

Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forschende entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.
Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forschende entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.
Die Deutsche Umwelthilfe vergibt erstmals einen Engagementpreis, um Menschen zu würdigen, die sich besonders leidenschaftlich für Natur, Umwelt und Klimaschutz einsetzen – er ist mit 50.000 Euro dotiert. Nominierungen sind bis zum 24. August möglich.
Bis 2050 könnten manche Vanillepflanzen mehr als die Hälfte ihrer natürlichen Lebensräume verlieren – mit Folgen für Pudding, Eis und andere Speisen.
Lithium ist zentral für die Herstellung von Batterien und E-Autos sowie für die Energiewende. Für Deutschland und die EU wird der Zugang zum Rohstoff zur strategischen Frage. Denn der Bedarf wächst schneller als das Angebot.
Immer häufiger steuern Verbraucherinnen und Verbraucher Drogeriemärkte an, um sich dort mit Lebensmitteln zu versorgen. Das liegt auch an der Einkaufsatmosphäre, wie eine neue Studie zeigt.
Es ist wieder heiß im Land – und das nicht zum ersten Mal in diesem Jahr. Deutschland ist überdurchschnittlich von der Erderwärmung betroffen. Es ist sogar schon deutlich heißer als lange angenommen.
Trotz Hightech-Messungen bleiben viele Chemikalien in unseren Gewässern unsichtbar – einige davon sind selbst in kleinsten Mengen extrem schädlich für Wasserlebewesen.
Bäume pflanzen gegen die Klimakrise – klingt gut, funktioniert aber nur bedingt. Eine neue Studie zeigt, wie schnell dieser Ansatz an physische und wirtschaftliche Grenzen stößt.
Die Deutsche Bahn erhöht die Preise für eine Sitzplatzreservierung und schafft gleichzeitig die günstige Familienreservierung ab. Sozialverbände und Politik kritisieren diesen Schritt deutlich. Was Sie dazu wissen sollten.
Dass Pestizide ein Problem für Bienen sind, ist schon länger bekannt. Eine Studie macht nun aber auf eine weitere unterschätzte Gefahr für Bienen aufmerksam – Mikroplastik verändert das Verhalten von Bienen und schwächt ihr Immunsystem. Es kann so die Gesundheit und Lebensdauer der Bestäuber beeinträchtigen.