Rekordhitze im August – EU-Programm warnt vor zunehmenden Extremwetterlagen

Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht dringlicher.
Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht dringlicher.
Es ist eines der kleinsten Geschöpfe der Erde, hat aber enormen Einfluss auf das Leben auf unserem Planeten. Forscher haben schlechte Nachrichten zum Befinden des Miniwesens.
Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es in der Ostsee aus.
Die Witterung kommt Schmetterlingen dieses Jahr eigentlich zu Gute, doch Tagfalter sind weiterhin bedroht. Dass es um viele Arten schlecht steht, hat verschiedene Gründe. Welche das sind und wie Sie helfen können.
Der Deutsche Wetterdienst legt seine Sommerbilanz vor. Die vergangenen Monate hielten so ziemlich alle Witterungen bereit. Neben Sonne gab es örtlich auch viel Regen.
Mikroplastik belastet nicht nur Meere, Flüsse und Äcker, sondern auch den Wald. Das haben Forschende der TU Darmstadt jetzt zum ersten Mal in einer Studie nachgewiesen.
Forschende haben 228 Substanzen festgestellt, die die Anlagen potenziell abgeben könnten. Einige Emissionen seien vermeidbar.
Apple hat mehrere Smartwatches als erste "CO₂-neutrale" Produkte angepriesen. Das ist irreführend, befindet ein deutsches Gericht und untersagt die Werbung mit dem angeblichen Klimaschutz.
Der Klimawandel trifft die Antarktis zunehmend: Das Eis könnte schwinden, der Meeresspiegel deutlich steigen und Kaiserpinguine dadurch ihr Brutgebiet verlieren. Forscher warnen vor unumkehrbaren Veränderungen.
Auch Rund-um-die-Uhr-Verhandlungen haben es nicht ändern können: Die Gräben zwischen ehrgeizigen Ländern wie Deutschland und den Ölförderländern sind zu tief. Der geplante globale Vertrag gegen die Plastikverschmutzung der Welt ist vorerst gescheitert.