Best of 2018: Top 5 unserer Tests
Lippenpflege, Handspülmittel, Nuss-Nougat-Cremes & Co. Das sind die fünf Tests, die unsere Online-Nutzer am meisten interessieren.
WeiterlesenLippenpflege, Handspülmittel, Nuss-Nougat-Cremes & Co. Das sind die fünf Tests, die unsere Online-Nutzer am meisten interessieren.
WeiterlesenMehr Gesundes, weniger Alkohol im neuen Jahr – und auf jedem Fall mehr Sport! Gute Vorsätze floppen meist, bevor die ersten Januarwochen vergangen sind. Hier findest du fünf Vorsätze, die einfach umzusetzen sind, und mit denen du nicht nur deiner Gesundheit einen Gefallen tust, sondern auch die Umwelt schonst.
WeiterlesenEin beliebtes Ritual an Silvester: Bleigießen. Damit ist jetzt Schluss! Aufgrund neuer EU-Vorgaben dürfen Sets fürs Bleigießen nicht mehr verkauft werden.
WeiterlesenDie Knallerei in deutschen Städten eskaliert immer häufiger. Einige Städte ziehen daraus Konsequenzen und schränken private Feuerwerke ein. Jetzt hat auch Hannover ein Böller-Verbot erlassen.
WeiterlesenBei Strom und Gas wechseln viele Verbraucher zu einem Öko-Anbieter – Ähnliches soll nun auch bei Suchmaschinen möglich sein. Das versprechen die Anbieter Ecosia und Gexsi und empfehlen sich als ökologische beziehungsweise soziale Alternativen zu Google.
WeiterlesenDas Verbot von Einweg-Plastik ist beschlossene Sache: Künftig soll es in der EU keine Trinkhalme, Wattestäbchen und Geschirr aus Plastik mehr geben.
WeiterlesenDer Weihnachts-Countdown läuft. Wer jetzt noch nach Geschenken sucht, bestellt gerne online. So können Sie umweltfreundlich online shoppen!
WeiterlesenPlastikmüll ist ein riesiges Probleme für unsere Umwelt und die Ozeane. Jetzt zeigten Forscher, wie dramatisch das Problem ist: Jede der von ihnen untersuchten Schildkröten hatte Plastik im Magen.
WeiterlesenGurken ohne Plastikfolie, kein Einweggeschirr und mehr Leitungswasser als Flaschenwasser. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat einen 5-Punkte-Plan mit Maßnahmen für weniger Plastik und mehr Recycling vorgestellt.
WeiterlesenDer EU-Ministerrat will weniger Geld für Umweltschutz bereit stellen und Stimmen dämpfen, die die europäische Agrarförderpolitik kritisieren.
Weiterlesen