Richtig lüften im Winter: So vermeiden Sie Schimmel

Auch bei eisigen Temperaturen – und hohen Energiepreisen – muss jeden Tag mehrfach gelüftet werden, sonst bildet sich gefährlicher Schimmel. Richtig lüften im Winter: Wir erklären, wie's geht.
Auch bei eisigen Temperaturen – und hohen Energiepreisen – muss jeden Tag mehrfach gelüftet werden, sonst bildet sich gefährlicher Schimmel. Richtig lüften im Winter: Wir erklären, wie's geht.
Wenn der neu gekaufte Sack Blumenerde irgendwie muffig riecht, ist das kein Grund zur Sorge. Ganz im Gegenteil, es ist sogar ein gutes Zeichen.
Anthurien sind exotische Zimmerpflanzen mit roten, rosafarbenen oder weißen Hochblättern und glänzend grünem Laub. Werden die Blätter aber gelb oder braun, braucht die Pflanze womöglich Hilfe. Anders sieht es aus, wenn keine Knospen mehr sprießen. Die folgenden Pflege-Tipps helfen.
Rosenblätter zu trocknen ist eine Möglichkeit, die beliebte Pflanze länger als einige Tage zu bewahren. Es gibt verschiedene Methoden, Rosenblätter zu trocknen: an der Luft, in der Mikrowelle oder im Ofen. Wir zeigen, wie Sie am besten vorgehen – und haben Ideen dazu, was Sie anschließend mit den getrockneten Blüten anfangen können.
Abspülen muss man nicht lernen? Weit gefehlt! In einer Spül-Studie schafften es einzelne Teilnehmer, mehr als 400 Liter (!) Wasser zu verbrauchen, um eine Spülmaschinenladung Geschirr von Hand zu reinigen. Das geht auch effizienter.
Kein Zweifel: Es ist deutlich angenehmer, den schmutzigen Lappen nicht in kaltem, sondern in warmem, fast heißem Wasser auszuwringen. Aber werden Böden oder andere Oberflächen auch sauberer, wenn Sie Reinigungsmittel in warmem oder heißem Wasser auflösen, bevor Sie zu Lappen, Schwamm oder Wischmopp greifen?
Unten gelb, oben grün, blau oder schwarz: Der klassische Küchenschwamm ist ein beliebter Abwaschhelfer. Leider bieten Spülschwämme geradezu paradiesische Bedingungen für Bakterien aller Art. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Küchenschwämme am besten reinigen können, wann es Zeit für einen neuen Schwamm ist. Und welche Alternativen sich anbieten.
Die Spülmaschine erledigt nicht nur den lästigen Abwasch: Neben Tellern, Töpfen und Besteck gibt viele andere Dinge, die Sie wunderbar in der Spülmaschine reinigen können.
In den Wintermonaten breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus – vor allem, wenn beim Heizen und Lüften gespart wird. Hier erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie Schimmelflecken an der Wand entdecken. Wie Sie den Schimmel loswerden und einem Befall vorbeugen können.
Besonders im Winter bildet sich an den Fenstern leicht Kondenswasser. Wer das Problem nicht schnell behebt, läuft Gefahr, dass sich gefährlicher Schimmel bildet. ÖKO-TEST erklärt, was gegen die Tröpfchen am Fenster hilft.