Energetische Sanierung: So sieht die optimale Reihenfolge aus

Wie ist es denn nun richtig? Gehe ich als erstes den Heizungstausch an? Oder besser erst die Dämmung? Experten geben Tipps zur Reihenfolge bei der Energetischen Sanierung Ihres Hauses.
Wie ist es denn nun richtig? Gehe ich als erstes den Heizungstausch an? Oder besser erst die Dämmung? Experten geben Tipps zur Reihenfolge bei der Energetischen Sanierung Ihres Hauses.
Um Stühlen, Bänken oder Liegen ein langes Leben zu schenken, ist die richtige Pflege von Gartenmöbeln aus Holz, Metall und Kunststoff entscheidend. Jedes Material erfordert dabei ein etwas anderes Herangehen, um es optimal vor Witterung, Sonne oder Verschleiß zu schützen. Hier die wichtigsten Pflegetipps für Gartenmöbel aus Holz, Metall und Kuns...
Katzen sind beim Futter oft wählerisch – naschen oder stibitzen dafür umso lieber ein Stück Käse oder Wurst vom Esstisch. Ist das unbedenklich oder ungesund für die Katze?
Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland und werden von ihren Besitzern gerne mit dem ein oder anderen Leckerli verwöhnt. Schnell landen ein Stück Käse oder eine Scheibe Wurst vom Esstisch im Katzennapf. Doch was dürfen Katzen eigentlich fressen – und was sollten Sie ihnen keinesfalls anbieten?
Um Rückstände von Silikon zu entfernen, müssen Sie nicht gleich zu aggressiven Reinigungsmitteln greifen. Wir erklären, welche Methoden Hobby-Handwerker stattdessen anwenden können, wenn sie es mit störendem (frischem oder trockenem) Silikon zu tun bekommen.
Die Klimakrise lässt viele Gärten trockener werden, sorgt aber auch für heftige Starkregen. Ein Ausweg aus dem Dilemma sind natürliche Wasserspeicher: Teiche, Tümpel, Gräben und Zisternen sorgen für einen ökologischen Wasserhaushalt – und bereichern das Gartenleben.
Zimmerpflanzen haben viel zu bieten: Sie können das Wohlbefinden steigern, für ein besseres Raumklima sorgen oder sogar in der Wohnung Früchte tragen. Wir stellen fünf Zimmerpflanzen vor, die mehr können als hübsch auszusehen.
Staunässe vermeiden und empfindliche Pflanzen erst nach dem letzten Frost nach draußen pflanzen: Beim Verschönern von Balkon und Garten gibt es einige Tipps, damit Blumen, Kräuter und Gemüse üppiger wachsen und gedeihen. Doch was ist dran an dem Mythos, Pflanzenerde vor der Benutzung in die Mikrowelle zu stellen?
Besonders am Ende der kalten Jahreszeit können bräunliche Flecken und gräuliche Gespinste auf dem Rasen auftreten. Es handelt sich zwar nicht um den gleichen Schimmel, der bei Lebensmitteln auftritt, aber doch um eine Pilzinfektion, die den Rasen befällt. Was Sie gegen Rasenschimmel unternehmen können – und warum Abwarten hier auch eine Lösung s...
Manchmal ist weniger mehr. Auch wenn bei einem Rückschnitt von Zimmerpflanzen die Pflanze erstmal kleiner wird: Ein Rückschnitt tut vielen Zimmerpflanzen gut. Sie wachsen dann sogar besser. Jetzt zu Frühlingsbeginn ist ein guter Zeitpunkt dafür. Zwei Pflanzenexperten geben Tipps.