Zero Waste im Badezimmer: 7 Tipps gegen zu viel Müll

Oft sammelt sich im Bad mehr Müll an, als einem lieb ist. Dabei gibt es gerade dort viele Möglichkeiten, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Oft sammelt sich im Bad mehr Müll an, als einem lieb ist. Dabei gibt es gerade dort viele Möglichkeiten, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Duschen ist keine Raketenwissenschaft: Kleider aus, Wasser drauf. Doch wenn Ihnen Geldbeutel und Umwelt am Herzen liegen, sollten Sie die folgenden Duschfehler kennen (und vermeiden). Auch Ihre Haut wird davon profitieren.
Hausmittel genießen einen Ruf als nachhaltige Helfer bei kleinen Wehwehchen, da sie natürlich, preiswert und ohnehin in der Küche vorhanden sind. Doch können sie auch Kosmetik? Was Karotte, Kokosöl, Kleie & Co. bei trockener Haut bringen, die viele Menschen plagt.
Menschen mit sensibler Haut greifen oft zu Kosmetik, die als "hypoallergen" beworben wird. Doch solche Produkte sind keine Garantie dafür, dass es zu keinen allergischen Reaktionen kommt. Warum das so ist und worauf Sie achten können.
Die Waschmaschine verbraucht nicht nur Strom und Wasser, sondern ist auch für Farbverlust und Textil-Verschleiß verantwortlich. Deshalb lohnt es sich, genau zu überlegen, welche Kleidung wie oft gewaschen werden muss.
Kleidung schützt die Haut vor Sonnenstrahlung. Doch manchmal reicht das Alltags-T-Shirt nicht aus. Dann ist Sonnenschutzkleidung sinnvoll. Eine Hautärztin sagt, was man dazu wissen muss.
Wer im Sommer viel Zeit im Freien verbringen will, sollte sich eincremen, denn ab einem UV-Index von 3 drohen Hautschäden. Vor allem beim Schwimmen und Baden stellt sich die Frage: Wird "wasserfeste" Sonnencreme ihrem Versprechen eigentlich gerecht – oder muss ich nachcremen?
Jedes Jahr dieselbe Frage: Wie lange hält eigentlich Sonnencreme? Und kann ich den Sonnenschutz aus dem Vorjahr noch bedenkenlos verwenden? ÖKO-TEST gibt Antworten und Tipps zum optimalen Sonnenschutz.
Es ist leider keine Selbstverständlichkeit, dass Kosmetika frei von bedenklichen Inhaltsstoffen sind – das zeigen viele unserer Tests. Wir sind der Meinung: Gute Kosmetik sollte pflegen und ohne Stoffe auskommen, die Mensch und Umwelt belasten können. Wir geben Tipps, worauf Sie beim Einkaufen achten können.
Duschgel und Shampoo sind sich zwar ähnlich, aber eben auch nicht identisch. Doch was passiert eigentlich genau, wenn man Duschgel anstatt Shampoo für die Haarwäsche benutzt? Und umgekehrt – Shampoo anstelle von Duschgel?