Haarpflege: Tipps für gesunde Haare – ohne Chemie und Schadstoffe

Bei der Haarpflege gilt: Vorbeugen ist besser als reparieren. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, um Ihre Haare von vornherein gesund zu halten.
Bei der Haarpflege gilt: Vorbeugen ist besser als reparieren. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, um Ihre Haare von vornherein gesund zu halten.
Die Mehrheit der Deutschen duscht täglich. Gesunde Haut kann das vertragen, wäre aber auch mit weniger zufrieden. Wichtig ist beim Duschen vor allem: nicht zu heiß, nicht zu lang und mit möglichst wenig Chemie. Beim Haarewaschen sieht es ähnlich aus.
Lange galt Titandioxid als harmloser Alleskönner, der vom Kaugummi bis zur Kinderzahnpasta alles in strahlendes Weiß hüllte. Das gute Image ist jedoch längst Vergangenheit. In Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln ist das Pigment inzwischen verboten, in Arzneimitteln und Zahnpasta (noch) erlaubt. Warum?
Nicht nur im Teenageralter plagt uns fettige Haut. Einen glänzenden Teint möchten die wenigsten gerne im Gesicht tragen. Wir klären, was Sie gegen fettige Haut tun können.
Wer schön sein will, muss cremen? Jein. Viele Menschen benutzen regelmäßig Gesichtspflegeprodukte. Dabei kann man allerdings auch einiges falsch machen.
Um Hautschüppchen zu entfernen, greifen viele regelmäßig zu einem Gesichtspeeling. Wer künstliche Zusätze und Mikroplastik ausschließen möchte, kann Gesichtspeeling ganz leicht selber machen. ÖKO-TEST stellt zwei einfache Rezepte vor, die nur wenige Zutaten und ein paar Handgriffe benötigen.
Veganer verzichten auch bei Kosmetik und Körperpflege auf tierische Produkte und Bestandteile. Bei Zahnpasta müssen Tierfreunde allerdings genau hinsehen, denn die meisten Pasten können Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs enthalten. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um vegane Zahnpasta zu erkennen.
Besser als die kleinen Einmalpackungen mit Gesichtsmasken aus dem Drogeriemarkt sind selbstgemachte Gesichtsmasken: Sie verursachen weniger Müll, sind günstiger – und enthalten garantiert keine bedenklichen Inhaltsstoffe. Gesichtsmasken selber machen ist ganz einfach. Hier die besten Rezepte für verschiedene Hauttypen.
Peeling hat eine lange Tradition in der Körperpflege und Kosmetikfirmen versprechen einen frischen und ebenmäßigen Teint als Ergebnis der Schleifkur. Was ist dran? Wir haben mal geschaut, welche Vorteile die kosmetische Technik haben kann – und auch, wo ihre Grenzen und sogar Risiken liegen.
Wattepads sind zum Abschminken sehr praktisch – produzieren aber auch viel Müll. Waschbare Abschminkpads werden deshalb immer beliebter. Wir verraten die Vorzüge und Nachteile – und erklären, wie die wiederverwendbaren Pads im Vergleich zu Wattepads im Test abschneiden.