Fugen reinigen: Welche Hausmittel helfen

Trotz guter Hygiene kommt es im Badezimmer nach einiger Zeit zu unschönen Verunreinigungen in den Fliesenzwischenräumen. Wir erklären, wie Sie Fugen mit Hausmitteln reinigen können.
Trotz guter Hygiene kommt es im Badezimmer nach einiger Zeit zu unschönen Verunreinigungen in den Fliesenzwischenräumen. Wir erklären, wie Sie Fugen mit Hausmitteln reinigen können.
Verwitterte Gartenmöbel geben kein schönes Bild im Garten ab. Wer vorbeugen und gleichzeitig die Maserung des Holzes erhalten möchte, kann zu einer Holzlasur greifen. Denn eine Lasur schützt Holz vor Ausbleichen und Verwitterung. Wir erklären, worauf Sie achten sollten, wenn Sie hölzerne Gartenmöbel lasieren möchten.
Das ist ärgerlich: Die Spülmaschine ist fertig, aber die Teller und Gläser sind immer noch schmutzig. Schuld daran ist häufig der Spülmaschinentab, der sich nicht aufgelöst hat. Ist das der Fall, kann das gleich mehrere Gründe haben.
Es ist Frühling. Zeit, die Topfpflanzen wieder aus ihrem Winterquartier zu holen. Frostempfindliche Pflanzen dürfen jetzt an den wärmeren Tagen ins Freie – aber nur stundenweise. Was Sie beachten sollten.
Kein Zweifel: Es ist deutlich angenehmer, den schmutzigen Lappen nicht in kaltem, sondern in warmem, fast heißem Wasser auszuwringen. Aber werden Böden oder andere Oberflächen auch sauberer, wenn Sie Reinigungsmittel in warmem oder heißem Wasser auflösen, bevor Sie zu Lappen, Schwamm oder Wischmopp greifen?
Wenn die frisch gewaschene Wäsche unangenehm müffelt, liegt das meistens nicht am Waschpulver, sondern an der Waschmaschine. Höchste Zeit für eine gründliche Reinigung des vielgenutzten Geräts! Mit den folgenden Mitteln können Sie Ihre Waschmaschine ganz einfach selber reinigen.
Der Ort, an dem man sich sauber macht, muss selbst hin und wieder auf Hochglanz gebracht werden. Wir haben dafür einen Arbeitsplan zusammengestellt, mit dem Sie das Badezimmer effizient, gründlich und umweltfreundlich reinigen können.
Saubere Fenster möchten alle gerne haben, Fenster putzen mag aber eigentlich niemand. Wir haben Tipps, wie Ihre Fenster nachhaltig und schnell sauber werden. Teure Reiniger müssen Sie dafür nicht kaufen.
Glasreiniger bringen Fenster, Spiegel und Glastische zum Glänzen. Doch dafür muss nicht unbedingt ein spezielles Reinigungsprodukt her. Glasreiniger kann man aus drei Zutaten selbst machen.
Im Frühling kann man den Blauregen leicht erkennen: Die Kletterpflanze bedeckt sich über und über mit langen, strahlend blauen und lila Blütenständen. Die Voraussetzung dafür ist allerdings der richtige Rückschnitt, den Sie jetzt zügig vornehmen sollten.