Tauben auf dem Balkon? 3 tierfreundliche Methoden, um die Plagegeister zu vertreiben

Tauben können eine echte Plage sein. Wir erklären, wie Sie Tauben loswerden – ohne den Tieren dabei zu schaden.
Tauben können eine echte Plage sein. Wir erklären, wie Sie Tauben loswerden – ohne den Tieren dabei zu schaden.
Der Verlust der Biodiversität ist neben der Klimakrise eine der großen globalen Bedrohungen. Der eigene Garten bietet beste Möglichkeiten, gefährdeten Arten zu helfen. Ein Team von Wissenschaftlern hat für jedes Bundesland Ideen zum konservierenden Gärtnern mit der Roten Liste erstellt.
Zwiebeln sind aus der Küche nicht wegzudenken – doch muss man die Schalen eigentlich sofort in der Bio-Tonne entsorgen? Muss man nicht, wenn man diese Tipps zum Verwerten kennt.
Deutschland ist auf den ersten Blick kein Land, in dem Wasser gespart werden muss. Doch die Sommer der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Dürren und Trockenheit auch hierzulande immer häufiger auftreten. Hier erfahren Sie, wie Sie auch im Haushalt mit einfachen Mitteln viele Liter Wasser pro Jahr sparen können.
Wenn Narzissen, Tulpen und andere Frühblüher im April verwelken, hinterlassen sie unschöne Lücken in der Beetbepflanzung. Mit ein paar Tricks können Sie die verblühten Pflanzen gut kaschieren.
Im Frühjahr und Sommer ist ein frischer Salat ein tolles Essen für mittags und abends. Am besten schmeckt Salat aus dem eigenen Anbau. Und das ist leichter als man denkt: Sie können Salat auch auf dem Balkon oder der Fensterbank pflanzen. Wir geben Tipps zur Salat-Aussaat, dem richtigen Zeitpunkt, der Pflege und Ernte.
Die Blüten der Zaubernuss erinnern an buschige Pompoms und bringen Farbe in den Garten. Wer ein paar Punkte beachtet, hat fast das ganze Jahr lang Freude an dem besonderen Gehölz.
Wenn Forsythien blühen, sollte man Rosen schneiden: So lautet eine alte Gartenregel. Aber wann werden eigentlich Forsythien geschnitten?
Wenn der Kühlschrank schlecht riecht, hat das oft versteckte Ursachen. Wir zeigen, wie Sie die Geruchsquellen aufspüren und beseitigen können. Zudem gibt es nützliche Tipps, um den Kühlschrank dauerhaft frisch zu halten.
Kalkflecken, Fingerabdrücke und Kratzer können Edelstahlspülen schnell verunstalten. Regelmäßiges Putzen beugt dem vor. Hausmittel wie Backpulver sind dabei genauso effektiv wie chemische Reinigungsmittel. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Edelstahlspüle mit Hausmitteln reinigen können.