"Ungenügend": Veganes Cremissimo-Eis ist Testverlierer

Autor: Rebecca Welsch/Lisa Hitschler | Kategorie: Essen und Trinken | 12.07.2025

Das Cremissimo-Eis von Unilever ist Testverlierer.
Foto: ÖKO-TEST

Früher gab es für Veganerinnen und Veganer nur Wassereis. Mittlerweile gibt es in den Tiefkühltruhen der Supermärkte auch einige vegane Eisvariationen. Unser Test zeigt: Viele überzeugen – nicht so das Cremissimo Bourbon Vanille. Es fällt als einziges Produkt mit "ungenügend" durch.

Wir haben zwölf vegane Milcheisalternativen unterschiedlicher Geschmacksrichtungen ins Labor geschickt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Fünf Eiscremes überzeugen mit "sehr gut". Nicht überzeugen kann uns jedoch das Cremissimo Bourbon Vanille, vegan. Es fällt als einziges Produkt mit "ungenügend" durch. Doch warum hat die bekannte Marke kein besseres Gesamturteil bekommen? 

Bedenkliche Mineralölrückstände in Cremissimo-Eis im Test

Das von uns beauftragte Labor hat in dem veganen Cremissimo-Eis gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH/MOSH-Analoge) nachgewiesen. Und das in einem Gehalt, den wir als "stark erhöht" einstufen. Das Problem daran: MOSH/MOSH-Analoge reichern sich im menschlichen Fettgewebe und in einigen Organen an. Was das für Folgen hat, ist bislang noch unklar. In Tierversuchen haben sie zu Organschäden geführt. 

Zum Vergleich: In vier weiteren Eissorten haben wir nur Spuren an MOSH gefunden, die wir aber nicht abwerten. Die anderen veganen Eissorten im Test sind frei von MOSH.

Zusatz von umstrittenem Carrageen 

Weitere Kritik betrifft Carrageen, was im Cremissimo-Eis enthalten ist. Das Verdickungsmittel wird aus Rotalgen gewonnen und eingesetzt, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. 

Carrageen wird zwar wahrscheinlich nicht vom Körper aufgenommen, wir stehen dem Stoff aber kritisch gegenüber: Er steht im Verdacht, Allergien zu fördern und in Tierstudien zeigten sich negative Effekte auf den Verdauungstrakt und das Immunsystem. Deshalb finden wir, dass die Hersteller besser auf Carrageen verzichten sollten.

Veganes Eis im Test: Jetzt Testergebnisse als ePaper kaufen!

So schmeckt das Cremissimo-Eis im Test

Etwas positives zum Schluss: Geschmacklich gibt es am Eis von Hersteller Unilever nichts zu bemängeln – im  Teilergebnis Sensorik erhält es die Note "sehr gut". 

Die Sensorikexperten beschreiben den Geschmack als aromatisch, deutlich nach Vanille, süß und an Sahne erinnernd. Die Konsistenz ist ihrer Beschreibung nach cremig und schmelzend.

So setzt sich das Gesamturteil zusammen

Das Gesamturteil beruht auf dem Teilergebnis Inhaltsstoffe. Weil im Cremissimo Bourbon Vanille, vegan von Unilever Gehalte an MOSH stecken, die wir als " stark erhöht" bewerten, ziehen wir vier Noten ab. Eine weitere Note Abzug verteilen wir für den enthaltenen Zusatzstoff Carrageen. 

Damit lautet das Gesamturteil "ungenügend". Details zu Bewertung und Prüfmethoden lesen Sie hier auf der Seite zum Test im Abschnitt Testverfahren.

Weiterlesen auf oekotest.de: