Mehr als 30 Todesfälle – Fisher-Price ruft beliebte Babywiege zurück

Der Spielzeughersteller Mattel ruft weltweit Millionen Babywippen der Marke Fisher-Price zurück. Grund sei der Tod von mehr als 30 Säuglingen.
Der Spielzeughersteller Mattel ruft weltweit Millionen Babywippen der Marke Fisher-Price zurück. Grund sei der Tod von mehr als 30 Säuglingen.
Wenn der Trisomie-Bluttest zur Kassenleistung wird, könnten Frauen noch mehr unter Druck geraten, ihn auch zu nutzen, meint Redakteurin Katja Tölle. Denn bei all den Diskussionen um das Recht auf Wissen vergessen viele eins: Frauen haben auch ein Recht auf Nichtwissen.
Statt den Zugang zu einem Bluttest zu erschweren, sollte die Politik endlich beginnen, eine Gesellschaft zu schaffen, in der Behinderte dazugehören – und das Selbstbestimmungsrecht von Schwangeren stärken, meint unsere stellvertretende Chefredakteurin.
Nur zwei Schulranzen sind im Test "sehr gut". Ein Herlitz-Modell fällt besonders negativ auf: Es ist als einziges "ungenügend".
Schnitzel mit Pommes, Chicken Nuggets, Nudeln mit Sauce: Kindergerichte in Restaurants sind Forschern zufolge fast alle extrem ungesund. Ernährungsministerin Klöckner möchte das jetzt ändern.
Babys sind Schlafräuber, das ist nichts Neues. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass Eltern noch wesentlich länger unter schlaflosen Nächten leiden – auch wenn das Kleinkindalter schon überschritten ist.
Die österreichische Kette Pagro Diskont ruft das Kinderkostüm "Star Wars Executioner Trooper" des Anbieters Rubie's Deutschland zurück. Es besteht Verbrennungsgefahr.
Keiner der 13 Babyschlafsäcke in unserem Test ist wirklich spitze. Nur vier sind „gut“. Besonders negativ fiel ein Kugelschlafsack von Alvi auf.
Die französische Gesundheitsbehörde Anses hat in Babywindeln Glyphosat und andere gesundheitsschädliche Stoffe nachgewiesen.
Immer wieder wird vor Spielschleim gewarnt. Jetzt ruft auch Toi-Toys International mehrere Schleim-Produkte zurück.