Rückruf bei Edeka, Rewe & Netto: Metallsplitter in Brotaufstrichen und Feinkostsalaten

Wegen möglicher Metallfremdkörper ruft die Popp Feinkost GmbH Salate und Brotaufstriche zurück. Die Produkte wurden über Edeka, Rewe und Netto verkauft.
Wegen möglicher Metallfremdkörper ruft die Popp Feinkost GmbH Salate und Brotaufstriche zurück. Die Produkte wurden über Edeka, Rewe und Netto verkauft.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat getrocknete Aprikosen, Datteln, Pflaumen und Kirschen untersuchen lassen. Das Ergebnis: In 60 Prozent der Trockenobstproben war der Schadstoff Acrylamid nachweisbar.
Unappetitlich und dazu noch gesundheitsschädlich: Verschiedene Labore haben in mehreren Packungen der Belbake-Haselnusskerne von Lidl Schimmel gefunden. Deshalb bewerten wir das Produkt in unserem Test nur mit "ungenügend".
Nachwachsende Rohstoffe wie Bambus, Rohrzucker oder Holzfasern kommen bei der Herstellung mancher Küchenutensilien zum Einsatz. Aber wie sicher ist Bioplastik? Und welche Materialien stecken drinnen? Die Verbraucherzentralen stellen Ergebnisse eines Marktchecks vor.
Die Hofpfisterei ruft aktuell Bauernbrote zurück – weil sich Plastikteile in den Laiben befinden können. Worauf Sie achten müssen.
Mehrere Supermärkte rufen Produkte aufgrund von Metallfremdkörpern zurück. Bei Lidl betrifft es Mini-Pizzen, bei Edeka und Rewe werden verschiedene Tiefkühl-Aufläufe zurückgerufen.
Wer eine Tiefkühlpizza kaufen will, kommt an Dr. Oetker-Produkten kaum vorbei. Wir haben die Gemüsepizza der bekannten Marke unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Sie schneidet nur mit "ausreichend" ab und ist damit die schlechteste Veggie-Pizza im Test.
Flasche ausgetrunken und ab damit zum Recycling? Das kommt immer häufiger vor. Im Jahr 2023 wurden hierzulande so viele PET-Flaschen recycelt wie noch nie. Mit einer Quote von 97,6 Prozent ist Deutschland damit führend in der Welt. Dennoch ist nicht zu vergessen: PET-Einwegflaschen verursachen tonnenweise Müll.
Der Discounter Penny hat mehrere Adventskalender zurückgerufen. Wie das Unternehmen mitteilte, weichen Geruch und Geschmack stark ab.
Rosinen sind in zahlreichen Weihnachtsgebäcken ein Muss. Unser Test zeigt aber: Viele von ihnen enthalten Pestizide. Die Globus Sultaninen sind mit 26 Pestizidspuren das Produkt mit den meisten Mehrfachrückständen. Sie fallen mit "ungenügend" durch.