Rückruf bei Kaufland: Beerenmischung kann Hepatitis-A-Viren enthalten

Eine Beerenmischung bei Kaufland könnte gesundheitsschädlich sein und bedenkliche Hepatitis-Viren enthalten. Das Handelsunternehmen reagiert.
Eine Beerenmischung bei Kaufland könnte gesundheitsschädlich sein und bedenkliche Hepatitis-Viren enthalten. Das Handelsunternehmen reagiert.
Es gibt viele stille Mineralwässer, die wir in unserem Test empfehlen können – andere wiederum überzeugen uns so gar nicht mit ihren Inhalten. Denn stilles Wasser ist nicht immer frei von Schadstoffen. So auch Emsland Quelle Naturelle nicht. Das Produkt enthält in puncto Inhaltsstoffe die meisten Minuspunkte von uns.
Bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount wird Mineralwasser zurückgerufen. Wie der Hersteller mitteilte, wurde bei Routinekontrollen eine bakterielle Verunreinigung festgestellt.
Die Erdbeerpreise sind in den vergangenen zehn Jahren um fast 70 Prozent gestiegen. Die Erdbeeranbauer klagen über den Mindestlohn und den Klimawandel. Wo liegt beim Preis die Schmerzgrenze?
Edeka und Marktkauf haben eine Charge "Gut&Günstig"-Fleischwurst aus den Regalen genommen. Der Grund: Die Wurst wurde nicht erhitzt und ist somit nicht zum Verzehr geeignet.
Blaue Schrift, dreiblättriges Kleeblatt: Meggle ist für Butter und andere Milcherzeugnisse bekannt. Doch auch Kräuterbaguettes gehören zum Sortiment. Eines davon war jetzt Kandidat in unserem Test von elf Kräuterbaguettes. Auffällig: Meggle schneidet als einzige Marke mit "ausreichend" ab. Das sind die Gründe dafür.
Eine neue Greenpeace-Recherche zeigt, dass mehr als jedes dritte Fleischprodukt aus dem Supermarkt mit antibiotikaresistenten Keimen belastet ist. Hauptursache dafür sei der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung. Dadurch steige das Risiko, dass immer mehr Medikamente bei Menschen ihre Wirksamkeit verlieren könnten.
Beim Kauf von Koteletts soll bald auch ein amtliches Siegel über die Zustände in Schweineställen informieren. Der Start in den Kühltheken verzögert sich jetzt aber etwas – und dann?
Kaufland ruft Mais im Glas zurück. Der Grund hierfür: In den Gläsern können sich Glasstücke befinden, die zu Verletzungen führen können.
Die Drogeriemarktkette dm ruft Cashewmus zurück. Der aktualisierte Grund für den Rückruf: Im Rahmen behördlicher Untersuchungen wurden Salmonellen im Produkt nachgewiesen.