Dr. Oetker ruft Tiefkühlpizza zurück: Gefahr von Plastikteilchen

Dr. Oetker ruft eine seiner beliebten Tiefkühlpizzen zurück. In dem Produkt könnten sich weiße Plastikteilchen befinden.
Dr. Oetker ruft eine seiner beliebten Tiefkühlpizzen zurück. In dem Produkt könnten sich weiße Plastikteilchen befinden.
Die Deutsche Umwelthilfe hatte zur Wahl der unsinnigsten Plastikverpackung des Jahres 2019 aufgerufen. Jetzt steht der Sieger fest: Nestlé und sein importiertes und in Einweg-Kunststoff verpacktes Mineralwasser.
Gleich drei Händler rufen Hundefutter-Artikel von Nutraferm Petfood zurück. Einzelne Chargen können Salmonellen enthalten.
Eine aggressive Pilzerkrankung bedroht Bananenplantagen weltweit. Die Bananenkrankheit TR4 trifft ausgerechnet die Sorte, die 99 Prozent aller Exportbananen ausmacht.
Gleich zwei Discounter rufen bundesweit Hackfleisch zurück. Die Produkte von Netto und Lidl können Plastikteile enthalten.
Sie gelten als wichtige Bestandteile unserer Ernährung. Doch bislang haben wir den enormen positiven Einfluss von Ballaststoffen auf unsere Gesundheit unterschätzt – und die meisten Menschen essen davon zu wenig.
Eine Firma aus Baden-Württemberg ruft Mehle und Schrote zurück – aus einem unappetitlichen Grund.
Eine Studie hat unter anderem Fertigsalat-Proben auf Keime untersucht – und auffällig oft Bakterien oder Schimmelsporen in der Packung gefunden. Einige davon können der menschlichen Gesundheit schaden.
Die Tierquälerei in einem Allgäuer Milchbetrieb ist kein Einzelfall: BR-Recherche hatte schon vor Monaten ähnliche Missstände enthüllt. Videos und Texte der investigativen Reporter des Bayerischen Rundfunks geben Einblicke in das blutige Geschäft.
Röstzwiebel-Rückruf bei Aldi Nord: Einige Packungen können Metallstückchen enthalten – dadurch sind Verletzungen in Mund- und Rachenraum möglich.