Rückruf bei dm: Bakterien in Tofu

Autor: Redaktion (lr) | Kategorie: Essen und Trinken | 13.10.2025

Naturtofu wird bei dm zurückgerufen.
Foto: dm-drogerie markt

Dm hat ein Tofu-Produkt zurückgerufen. Der Grund: Man könne nicht ausschließen, dass es zu einer Verunreinigung mit einem Bakterium kam.

Die Drogeriemarktkette dm ruft einen Naturtofu ihrer Bio-Eigenmarke zurück. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde das Produkt im Produktionsprozess unzureichend erhitzt. Deshalb könnte ein mikrobiologisches Wachstum von Bacillus cereus auftreten. Wenn man Lebensmittel mit diesem Bakterium verzehrt, kann es zu Erbrechen und/oder Durchfall kommen.

Mögliche Bakterien: Tofu bei dm zurückgerufen

Folgendes Produkt wird bei dm zurückgerufen:

dmBio Tofu Natur

  • Inhalt: 200 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 05.07.2026
  • Charge: 97112
Naturtofu wird bei dm zurückgerufen.
Naturtofu wird bei dm zurückgerufen. (Foto: dm-drogerie markt)

Die Charge ist unten auf der Vorderseite der Verpackung angegeben. Dm hat den betroffenen Tofu nach eigenen Angaben umgehend aus dem Verkauf genommen. Andere dmBio-Produkte seien nicht betroffen.

Verbraucherinnen und Verbraucher sollten das Produkt nicht mehr verzehren. Stattdessen können sie ungeöffnete oder bereits angebrochene Packungen in eine dm-Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet. Der Kundenservice steht unter der kostenfreien Telefonnummer 0800-365 8633 sowie per E-Mail an [email protected] von Montag bis Samstag (8 bis 20 Uhr) zur Verfügung.

Weiterlesen auf oekotest.de: