Blumenkohl roh essen: Ist das gesund?

Blumenkohl ist als gekochtes Gemüse beliebt. Aber können die Röschen und der Strunk auch roh verzehrt werden? Die Antwort ist schnell gegeben.
Blumenkohl ist als gekochtes Gemüse beliebt. Aber können die Röschen und der Strunk auch roh verzehrt werden? Die Antwort ist schnell gegeben.
Die Knolle Topinambur hat viele Vorteile: Sie ist ballaststoffreich, für Diabetiker geeignet und lässt sich auf verschiedenste Art zubereiten. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Zubereiten achten sollten und wie Sie die Knolle im eigenen Garten anpflanzen können.
Wenn unterwegs Müll anfällt, ist die Sache eigentlich klar: Ab in den nächsten Mülleimer damit – oder einpacken und zu Hause entsorgen. Was aber, wenn unterwegs Reste vom Apfel oder Bananenschalen übrigbleiben?
In den meisten Brokkolirezepten ist immer nur von den Röschen die Rede. Mit dem Ergebnis, dass wir den Strunk oft im Biomüll entsorgen. Dafür ist er aber viel zu schade. Hier finden Sie Rezeptideen, bei denen der Brokkolistrunk für das gewisse Etwas sorgt.
Für Risotto, Soßen oder Suppen: Getrocknete Pilze bringen uns Waldaroma in konzentrierter Form auf den Teller. Doch wie trocknet man Pilze richtig? Und welche Sorten eignen überhaupt fürs Trocknen?
Salat ist gesund und sehr vielseitig. Leider sind die Blätter, die im Supermarkt noch frisch und knackig aussahen, am nächsten Tag häufig schon welk und schlaff. Mit einem einfachen Trick können Sie welke Salatblätter wieder knackig bekommen und den schlaffen Salat vor der Tonne retten.
Rosskastanien und Maroni, die Früchte der Edel- oder Esskastanie, ähneln sich – und haben doch nicht viel gemeinsam. Wir erklären, wie Sie die Kastaniensorten unterscheiden und welche Kastanie Sie unbesorgt essen können.
Erntefrisch schmecken Tomaten besonders lecker! Wenn Sie ein paar Punkte beachten, lassen sich Tomaten aber auch prima lagern. Die Frage, die einge Menschen beschäftigt: Sollten Tomaten in den Kühlschrank? Wir erklären, wie Sie Tomaten am besten lagern.
Sie haben dieses Jahr Tomaten angepflanzt, doch nicht alle Früchte sind rot und reif geworden? Grüne, unreife Tomaten sollten Sie besser nicht essen. Sie müssen das Gemüse aber nicht wegwerfen, sondern können es im Haus in Ruhe nachreifen lassen.
Kohlrabi gibt es zwar das gesamte Jahr über zu kaufen, doch momentan schmeckt die grüne Knolle besonders gut: Kohlrabi hat gerade Saison. Da stellt sich die Frage: Ist der Kohl roh gesünder oder sollte man ihn besser kochen?