Bitterschokolade: Ist dunkle Schokolade wirklich gesünder?

Dunkle Schokolade genießt den Ruf, gesünder zu sein als helle. Schließlich enthält sie mehr Kakao und weniger Zucker. Doch ist sie deshalb wirklich besser?
Dunkle Schokolade genießt den Ruf, gesünder zu sein als helle. Schließlich enthält sie mehr Kakao und weniger Zucker. Doch ist sie deshalb wirklich besser?
Ein wärmender Glühwein läutet für viele die Adventszeit ein. Für den Genuss zu Hause muss man keinen Glühwein aus dem Supermarkt kaufen – Sie können Glühwein auch einfach selber machen. Hier zeigen wir drei einfache Rezepte.
Glühwein und Punsch gehören für viele zur kalten Jahreszeit wie Weihnachtsmärkte und Tannenbäume. Die Zubereitung am heimischen Herd ist einfach. Trotzdem kann es nicht schaden, dabei einige Tipps zu beachten.
Richtig zubereitet ist Tofu ein leckerer Fleisch- oder Fischersatz. Die Betonung liegt auf "richtig". Da Tofu wenig Eigengeschmack hat und bei der falschen Zubereitung leicht labberig wird, kommen hier die besten Tipps, damit Ihr Tofu beim Braten knusprig-kross ausfällt und sein volles Geschmackspotenzial entfaltet.
Wenn Nudeln übrigbleiben, ist das nicht weiter schlimm: Bereits gekochte Pasta hält einige Tage im Kühlschrank. Sie lässt sich aber auch problemlos einfrieren, wenn Sie einige Punkte beachten.
Müsli war gestern, heute heißt das angesagte Frühstück auf Haferflockenbasis Overnight Oats. Der Vorteil: Aus den eingeweichten Haferflocken kann der Körper die Mineralstoffe besser aufnehmen. Mit diesem Rezept können Sie Overnight Oats einfach mal selbst ausprobieren.
Nudeln – egal in welcher Form – sind das absolute Lieblingsessen vieler Menschen. Die Frage, ob man Nudeln nach dem Kochen abschrecken soll oder besser nicht, führt dabei regelmäßig zu erhitzten Diskussionen. Wir bringen Licht ins Dunkel und verraten einen Geheimtipp, mit dem Sie verhindern, dass sich die leckere Pasta zu einem klebrigen Pasta-K...
Wer bei den grünen Blättern der Karotten nur an Hasenfutter denkt, darf jetzt umlernen: Das Karottengrün enthält jede Menge Vitamine und schmeckt zudem äußerst lecker. Hier erfahren Sie, wie Sie das frische Grün der Möhren weiterverwenden können.
Salat ist lecker, gesund und unglaublich vielseitig. Leider sind die Blätter, die im Supermarkt noch frisch und knackig aussahen, am nächsten Tag häufig schon welk und schlaff. Mit einem einfachen Trick können Sie welken Salatblättern neue Energie einhauchen und den schlaffen Salat vor der Tonne retten.
Lässt sich Tofu eigentlich einfrieren? Natürlich – er besteht schließlich vor allem aus geronnener Sojamilch. Das Einfrieren von Tofu bringt sogar gleich zwei Vorteile mit sich. Das sind unsere Tipps dazu.