Wie gesund sind Smoothies?

Gerade im Winter ist es verlockend: Mit einem Smoothie am Tag seine tägliche Portion Obst zu sich nehmen. Doch funktioniert das so einfach? Wie gesund sind Smoothies tatsächlich?
Gerade im Winter ist es verlockend: Mit einem Smoothie am Tag seine tägliche Portion Obst zu sich nehmen. Doch funktioniert das so einfach? Wie gesund sind Smoothies tatsächlich?
Die Sirtfood-Diät verspricht, schnell und gesund abnehmen zu können. Dabei setzt sie auf Lebensmittel, die unsere Kilos zum Schmelzen bringen sollen. Sogar Rotwein und Schokolade sind erlaubt. Doch ist die Diät empfehlenswert? Wir haben mit Ernährungsexperten gesprochen.
Wer im Handel nach Leinsamen sucht, hat die Wahl zwischen geschroteten oder ganzen Körnern. Doch in welcher Form sind sie am gesündesten?
Am Aschermittwoch endet der Karneval und beginnt traditionell die Fastenzeit. Egal, ob Sie generell auf Nahrung oder auf bestimmte Genussmittel verzichten möchten: Fasten tut gut. Wir geben Tipps, wie Sie gut und gesund durch die Fastenzeit kommen.
Ob als leckere Frühstücks-Alternative oder schnelle Zwischenmahlzeit: Smoothies sind im Trend. Am gesündesten sind die Mixgetränke, wenn sie aus frischem Obst und Gemüse selbst zubereitet werden. Das geht ganz schnell und einfach.
Keine Frage, Leinsamen sind ein gesundes Lebensmittel: Sie versorgen uns mit Ballaststoffen, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren. Doch nicht für alle Menschen sind Leinsamen zu empfehlen. Wir erklären, wann Sie besser die Finger von dem regionalen Superfood lassen sollten.
Getränkeverpackungen unterscheiden sich deutlich in ihrer Umweltbilanz. Damit Sie guten Gewissens einkaufen können, hier die wichtigsten Fakten zur Ökobilanz von Einweg, Mehrweg, Dose, PET, Karton und Glas.
Allergiker müssen beim Einkauf aufpassen. Immer geht der Blick auf die Zutatenliste. Darunter steht oft noch der Satz: "Kann Spuren von ... enthalten." Was steckt dahinter?
Im Fall einer Corona-Quarantäne, Hochwasser, Stromausfall und Co. ist es sinnvoll, einen Notvorrat an Lebensmitteln, Getränken und Medikamenten im Haus zu haben. Hier finden Sie Tipps und eine Checkliste für einen Notvorrat.
Salatgurken schmecken in Scheiben als Salat, auf dem Brot oder als Beilage daneben – oder auch einfach als Snack am Stück. Ein Küchenmythos lautet, dass man Gurken schälen soll, bevor man sie verzehrt. Was ist dran?