Hoffnung für Apfel-Allergiker: Diese Apfelsorten sind besser verträglich

Wer unter einer Apfel-Allergie leidet, muss auf die gesunden, leckeren Früchte nicht verzichten. Wichtig ist allerdings die Wahl der richtigen Sorte.
Wer unter einer Apfel-Allergie leidet, muss auf die gesunden, leckeren Früchte nicht verzichten. Wichtig ist allerdings die Wahl der richtigen Sorte.
Kein Fleisch, kein Fisch: Vegetarier möchten auf den Verzehr von tierischen Produkten verzichten. Das Problem dabei: In einigen Lebensmitteln stecken Innereien vom Tier, ohne dass es direkt ersichtlich ist. Käse ist so ein Beispiel – er ist nicht unbedingt vegetarisch.
Wissenschaftler aus 16 Ländern haben die sogenannte "Planetary Health Diet" entwickelt. Sie soll unsere Ernährungsweise grundlegend verändern – damit die Gesundheit der Menschen und die Erde gleichermaßen profitieren.
Palmöl hat keinen guten Ruf: Der Anbau zerstört die Natur und den Lebensraum vieler bedrohter Tierarten. Immer häufiger gilt Kokosöl als Alternative. Ist Kokosöl wirklich die bessere Wahl? Und was ist beim Kauf von Kokosöl zu beachten?
Fruchtig, herb oder leicht bitter: Olivenöl sorgt beim Essen für feines Aroma. Aber nicht jedes Olivenöl eignet sich zum Braten.
Alnatura ist Platzhirsch im Naturkostfachhandel. Die Bio-Supermarktkette kam aber auch wegen schlechter Arbeitsbedingungen ins Gerede – und hat schnell reagiert.
Um ein Ceranfeld zu reinigen, brauchen Sie keine Spezial-Putzmittel. Eingebranntes, Fettflecken und sogar Kratzer werden Sie auch mit Hausmitteln wieder los.
Die Knolle Topinambur hat viele Vorteile: Sie ist ballaststoffreich, für Diabetiker geeignet und lässt sich auf verschiedenste Art zubereiten. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Schälen und Kochen achten sollten.
Leitungswasser ist hierzulande eins der bestkontrollierten Lebensmittel. Wir haben sieben Tipps gesammelt, wie Sie es optimal nutzen können. Außerdem: sieben Fakten rund um Wasser, die überraschen.
Mineralwasser und Trinkwasser schmeckt aus Glasflaschen anders als aus Plastikflaschen. Jedes Wasser hat seinen eigenen Geschmack. Woran das liegt, erklärt Europas erster Wasser-Sommelier.