Quinoa: Was steckt hinter dem "Superfood"?

In den Anden seit Jahrtausenden angebaut, erlebt Quinoa auch bei uns seit längerer Zeit einen regelrechten Boom. Doch was steckt hinter dem "Superfood" und wie gesund ist es tatsächlich?
In den Anden seit Jahrtausenden angebaut, erlebt Quinoa auch bei uns seit längerer Zeit einen regelrechten Boom. Doch was steckt hinter dem "Superfood" und wie gesund ist es tatsächlich?
Zucchini sind ein gesundes, leicht anbaubares Gemüse, das vielseitig zubereitet werden kann: gebraten, gekocht, überbacken, gegrillt oder auch eingelegt. Aber kann man Zucchini auch roh essen?
Vegetarisch grillen: Wer die letzten Sommerabende noch am Grill genießen will, kann das auch ganz ohne Fleisch. Wir haben Tipps gesammelt, wie Seitan, Tofu und Aubergine auf dem Rost gelingen.
Lange war Hirse in Europa ein Grundnahrungsmittel, heute wird sie vorwiegend in Asien und Afrika angebaut. Doch nicht nur bei Vegetariern und Veganern steigt Hirse in der Gunst. Denn das Urgetreide ist gilt als sehr gesund und lässt sich leicht zubereiten.
In Supermärkten gibt es nur wenige Apfelsorten und noch weniger verschiedene Tomaten- und Kartoffelsorten. Dabei hat die Natur viel mehr zu bieten. Engagierte Landwirte und Hobbygärtner bauen in Vergessenheit geratene Gemüse und Früchte wieder an, zum Beispiel alte Tomatensorten und alte Apfelsorten – für den Erhalt der Sorte, aber vor allem weg...
Wer sich gesund ernähren möchte, versucht weitgehend auf Zucker zu verzichten. Viele sind deshalb auf der Suche nach einem möglichst gesunden Zuckerersatz – ist Agavendicksaft dafür eine gute Wahl?
Anders als Schwimmen, Festivals und Reisen ist Grillen ein Sommerspaß, den Corona uns nicht vermiest. Aber schadet das ganze Brutzeln nicht Klima, Luftqualität und Tierwohl? Tut es. Aber es geht auch nachhaltig. Wir geben Tipps.
Nudeln mit Pesto ist ein beliebter Klassiker nicht nur für Fans der italienischen Küche – vor allem, wenn es mal schnell gehen muss, ist das Gericht beliebt. Pesto selber machen ist nicht schwierig und wertet das Pastagericht noch einmal durch eine ganz persönliche Note auf.
Seit Jahrhunderten wird Buchweizen in Europa angebaut – Zeit, dass das Pseudogetreide sein verstaubtes Image restlos ablegt. Denn Buchweizen ist gesund, verträglich und vielseitig.
Erdbeeren sind zu einem Sinnbild der Lebensmittelverschwendung geworden: Seit langem schon werden große Teile der Ernte unterpflügt – die Früchte vergammeln auf dem Feld oder landen in Biogasanlagen. Dabei kann jeder etwas gegen diese schlimme Form der Lebensmittelverschwendung tun.