Kürbis lässt sich schwer schneiden? Diese Tricks helfen

Selbst scharfe Küchemesser dringen manchmal nur mit Mühe durch dicke Kürbisschalen. Doch es gibt Tricks, die die Arbeit erleichtern. So schneiden Sie Kürbisse ohne Mühe.

Selbst scharfe Küchemesser dringen manchmal nur mit Mühe durch dicke Kürbisschalen. Doch es gibt Tricks, die die Arbeit erleichtern. So schneiden Sie Kürbisse ohne Mühe.

Jetzt im September leuchtet es einem im Supermarkt, am Gemüsestand und sogar am Straßenrand strahlend orange entgegen: Es ist wieder Kürbiszeit! Dabei müssen Kürbisse gar nicht immer orange und rund sein – es gibt sie in zahlreichen Farben und Formen. Wir zeigen beliebte heimische Kürbissorten und erklären, welche Gerichte sich daraus kochen las...

Im Garten oder frisch auf dem Wochenmarkt: Im Herbst sind viele Birnen reif. Leider hält sich das Obst nicht allzu lange. Zeit, die süßen Früchte einzukochen und so für den Winter haltbar zu machen.

Endlich, die Kürbiszeit hat wieder begonnen! Damit Sie lange Freude an Hokkaido, Butternut und Co. haben, zeigen wir die wichtigsten Tipps, die Sie zum Lagern von Kürbissen kennen sollten.

Beim Spazierengehen ist die Versuchung oft groß, etwa einen Apfel vom Baum auf einer offenen Wiese mitzunehmen oder Beeren zu pflücken, die durch einen Zaun ragen. Doch ist das erlaubt? Wir haben einen Fachanwalt für Agrarrecht gefragt.

Wie hoch ist der tägliche Jodbedarf und benötigen Kinder mehr Jod als Erwachsene oder weniger? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre Empfehlungen angepasst. Wir klären wichtige Fragen zum Thema Jodversorgung und zeigen, über welche Lebensmittel man gut Jod aufnehmen kann.

Wer einen Apfelbaum besitzt, kann die Äpfel im Herbst einkochen – oder ganz leicht Apfelsaft selber machen. Das funktioniert auch prima ohne Entsafter. Hier erfahren Sie, wie Sie aus Äpfeln leckeren Apfelsaft herstellen können.

Sie haben dieses Jahr Tomaten angepflanzt, doch nicht alle Früchte sind rot und reif geworden? Grüne, unreife Tomaten sollten Sie besser nicht essen. Sie müssen das Gemüse aber nicht wegwerfen, sondern können es im Haus in Ruhe nachreifen lassen.

Die Pflaumenzeit beginnt gegen Ende des Sommers. Pflaumenkompott und Pflaumenkuchen gehören zum Spätsommer dazu. Doch die süßen Früchte sind nicht nur lecker und kalorienarm, sie enthalten auch gesunde Nährstoffe.

Johannisbeeren sind lecker, gesund und man kann sie ganz einfach im eigenen Garten anbauen. Dort wachsen sie oft prächtig – man weiß gar nicht, was man mit den ganzen Früchten anfangen soll. Die Lösung: Johannisbeergelee. Hier kommt ein einfaches Rezept.