Eier-Test: Ist das Ei noch gut?

Ist das Ei noch gut – oder schon verdorben? Mit ein paar Tricks können Sie feststellen, wie frisch hartgekochte und rohe Eier sind.
Ist das Ei noch gut – oder schon verdorben? Mit ein paar Tricks können Sie feststellen, wie frisch hartgekochte und rohe Eier sind.
Es ist Rhabarberzeit! Ab April gibt es frische Rhabarberstangen zu kaufen – damit sind Sie nur noch wenige Schritte von leckerem Rhabarberkuchen, -kompott und -konfitüre entfernt. Wir haben Tipps zum Kaufen und Kochen und zeigen, wie gesund Rhabarber tatsächlich ist.
Bärlauchpesto selber machen ist eine gute und leckere Idee für die Frühlingszeit. Bärlauchpesto schmeckt frisch zu Pasta oder als Dip – es lässt sich aber auch gut aufbewahren. Unser Rezept für veganes Bärlauchpesto lässt sich ganz einfach selber machen.
93 Prozent der weltweiten Fischvorkommen sind überfischt oder bis an die Grenzen befischt. Welche Fische noch guten Gewissens gegessen werden dürfen und welche nicht mehr auf den Teller sollten, sagt die aktuelle Liste "Guter Fisch", die die Verbraucherzentrale Berlin zusammen mit dem WWF, der Deutschen Umwelthilfe und dem Helmholtz-Zentrum für ...
Rosmarin, Petersilie und andere Küchenkräuter verleihen Gerichten ihren besonderen Geschmack. Eine häufige Frage in der Küche lautet: Die Kräuter mitkochen lassen oder erst kurz vorm Servieren zum Essen geben? Hier die Antwort.
Die beliebte Frühstückskombination Rührei mit Lachs geht auch vegan: Tofu und Möhren machen es möglich. So bereiten Sie Tofu-Rührei und Karottenlachs richtig zu.
Bärlauch ist ein typischer Frühlingsbote. Sein aromatischer Geruch lockt von März bis Mai Bärlauch-Fans in den Wald und auf die Wiese. Doch Vorsicht: Beim Sammeln droht Verwechslungsgefahrmit giftigen Doppelgängern.
Beim Kochen und Backen bleiben immer wieder Eierschalen übrig. Erst recht an Ostern. Die Eierschalen sind jedoch viel zu schade für den Müll. Wir haben Ideen, wie Sie die enthaltenen Mikronährstoffe retten und die Eierschalen weiterverwenden können.
Keine Lust auf klassisches Osterbrot aus Weizenmehl? Unsere Variante wird mit Quinoa und Dinkelmehl, wenig Zucker und Zitrone zubereitet. Das schmeckt natürlich auch an jedem anderen Tag!
Bald ist Ostern! Nutzen Sie doch die Gelegenheit für einen ausgiebigen Brunch mit der Familie oder Freunden. Wir haben passende Rezeptvorschläge und Tipps für eine schöne Osterdeko.