Erdbeermarmelade selber machen: So klappt es

Erdbeermarmelade versüßt jedes Frühstück. Wenn Sie genau wissen wollen, was drin ist, können Sie Erdbeerkonfitüre auch ganz einfach selber machen. Wir haben das passende Rezept.
Erdbeermarmelade versüßt jedes Frühstück. Wenn Sie genau wissen wollen, was drin ist, können Sie Erdbeerkonfitüre auch ganz einfach selber machen. Wir haben das passende Rezept.
Es gibt viele Produkte, die aussehen wie Papier und den Begriff "Papier" vielleicht sogar im Namen tragen – wie das Geschenkpapier. Trotzdem sind nicht alle davon ein Fall fürs Altpapier, sondern gehören in den Restmüll. Wir zeigen, was in die Papiertonne darf – und was dort eher nichts verloren hat.
Pfefferminze ist ein vielseitiges Küchenkraut – nicht nur für Tee, sondern auch als Nektarquelle für Bienen. Sie ist pflegeleicht, robust und wächst fast überall. Hier erfahren Sie, wie Sie Pfefferminze richtig pflanzen, pflegen und ernten – und warum es sich lohnt, die Pflanze blühen zu lassen.
Der Apfel ist aufgegessen, das Gehäuse ist übrig und es ist kein Mülleimer in der Nähe. Was nun? Kann man die Kerne und das Gehäuse einfach mitessen? Manche Obstkerne kann man tatsächlich problemlos verspeisen, andere können zu Vergiftungen führen – wir verraten welche.
Wenn die ersten Zähne durch das Zahnfleisch dringen, haben die meisten Babys Schmerzen. Doch wie lassen sich die Beschwerden lindern? Wir zeigen, was hilft und bei welchen Hausmitteln Vorsicht geboten ist.
Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall – doch um schnell handeln zu können, muss man den Ernst der Lage erst einmal erkennen. Dabei hilft der FAST-Test. So funktioniert er.
Sie möchten sich ein wenig mediterranes Flair auf die Terrasse oder den Balkon holen? Kein Problem: Ein Olivenbaum wächst auch hierzulande gut. Doch er braucht ein wenig mehr als nur Sonne – hier kommen die wichtigsten Dos and Don'ts bei der Pflege.
Kaum ein Gemüse ist so beliebt wie die Paprika – ob roh im Salat, gedünstet im Curry oder gefüllt aus dem Ofen. Doch bei der Zubereitung stellt sich eine Frage: Was macht man eigentlich mit den Kernen? Muss man sie entfernen – oder kann man sie auch einfach mitessen?
Erdbeeren sind mit ihrer leuchtend roten Farbe und dem wunderbar süßen Geschmack einfach zum Anbeißen. Doch bevor Sie die leckeren Erdbeeren aufessen, sollten Sie sie richtig waschen. Dabei ist Vorsicht geboten, denn die Früchte sind empfindlich.
Gute Nachrichten: Nicht jedes Insekt, das nach Kakerlake aussieht, ist auch eine. Oft finden wir Bernstein-Waldschaben in unseren Häusern – und die sind harmlos. Wie Sie die Tiere unterscheiden.