Sind Nektarinen gesund? Ja, aber …

Die Nektarine ist eine unbeflaumte Variante des Pfirsichs. Sie schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch sehr gesund. Zumindest, was die Nährwerte betrifft. Wir erläutern, warum.
Die Nektarine ist eine unbeflaumte Variante des Pfirsichs. Sie schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch sehr gesund. Zumindest, was die Nährwerte betrifft. Wir erläutern, warum.
Der Abgabezeitpunkt für die Steuererklärung 2023 naht. Wer jetzt im Zugzwang ist, sollte in der Eile aber steuermindernde Aufwendungen nicht vergessen. Wo war noch gleich die Handwerkerrechnung?
Viele sind von ihnen genervt: Fest verbundene Plastikdeckel an Getränkeflaschen. Nun sind sie verpflichtend. Die neue Regelung gilt allerdings nicht für alle Flaschen.
Haferdrinks bekommen in den sozialen Medien Gegenwind: Sie sollen ungesunde Blutzuckerspitzen verursachen und so etwa für Müdigkeit sorgen, heißt es da. Stimmt das? Zwei Experten ordnen ein.
Im Sommer lockt ein Spaziergang durch Feld und Wiesen. Aber barfuß oder mit offenen Schuhen besteht das Risiko, von einer Biene gestochen zu werden. Dann ist erste Hilfe angesagt: Wir erklären, wie Sie einen Bienenstich behandeln und in welchem Fall Sie den Notarzt anrufen sollten.
Kurz gemähter englischer Rasen, exotische Blumen und viele Pflastersteine – für heimische Wildtiere wird das Überleben in unseren Gärten immer schwieriger. Dabei können Gartenbesitzer den Tieren ganz leicht helfen und etwas für den Artenschutz tun. Mit diesen Tipps gestalten Sie Ihren Garten tierfreundlich.
Beim Spielen oder bei der Arbeit im Garten leuchtet schnell ein Grasfleck auf der Kleidung. Sie müssen deshalb nicht gleich zum Fleckenentferner greifen, sondern können auch erst mal versuchen, die Grasflecken mit einem dieser fünf Hausmittel zu entfernen.
Überschüssige Lebensmittel retten und dabei sparen: Die App "Too Good To Go" ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern, mit sogenannten Magic Bags günstig an übrig gebliebenes Essen zu kommen.
Diesen Frühsommer regnet es ungewöhnlich viel. Das Nass von oben lässt sich unkompliziert sammeln und in Haus und Garten nutzen. Einige Punkte gilt es beim Sammeln von Regenwasser zu beachten.
Hafer, Mandel, Kokos oder Soja? Bei der Auswahl der pflanzlichen Milchalternative zählt erst einmal der Geschmack. Doch wer möchte, kann mit der richtigen Auswahl auch richtig Kalorien sparen.