Weihnachten ohne Süßigkeiten ist undenkbar. Und auch kalorienreiche Desserts gehören zur kalten Jahreszeit dazu. Wer nicht immer auf die altbekannten Süßspeisen zurückgreifen möchte, kann Mousse au Spekulatius zubereiten. So geht´s:
Mousse au Spekulatius als Dessert zu Weihnachten
Zubereitungszeit: Circa 30 Minuten (ohne Ziehzeit)
Nährwerte pro Portion
- 495,3 kcal / 2.067,8 kJ
- 15,2 g Eiweiß
- 28,4 g Fett
- 43,0 g Kohlenhydrate, davon 24,1 g Zucker
- 3,4 g Ballaststoffe
Nährwerte pro 100 Gramm
- 215,3 kcal / 899,0 kJ
- 6,6 g Eiweiß
- 12,3 g Fett
- 18,7 g Kohlenhydrate, davon 10,5 g Zucker
- 1,5 g Ballaststoffe
Diese Zutaten benötigen Sie:
- 50 g Cashewnussbruch
- 400 g Seidentofu
- 80 g Cashewnussmus
- 30 g Rübenzucker
- ¼ TL Zimt
- 2 Saftorangen
- 150 g Spekulatius
- 2 TL ungesüßtes Kakaopulver (echter Kakao)
So wird der Nachtisch zu Weihnachten zubereitet
- Cashewnussbruch mit circa 100 Milliliter Wasser mischen. Nüsse etwa zehn Minuten einweichen.
- In der Zwischenzeit Seidentofu in eine Rührschüssel geben und cremig rühren. Nussmus und Rübenzucker zugeben und alles zu einer cremigen Masse vermengen. Mit Zimt abschmecken.
- Orangen auspressen. Spekulatius zerkleinern. Vom Nussbruch eventuell überschüssiges Wasser abgießen. Dann Cashew in einen Blitzhacker oder eine Kaffeemühle mit Metallmesser geben und zu einer feiner Masse zerkleinern. Wer keinen Blitzhacker hat, kann es auch in mehreren Durchgängen mit einem Pürierstab versuchen. Cashewmasse unter die Sojacreme rühren.
- Eine rechteckige Dessert- oder Auflaufform (20 × 20 Zentimeter) dünn mit Creme ausstreichen. Die Hälfte des Spekulatius darauf verteilen und mit der Hälfte des Saftes beträufeln. Die Hälfte der Creme daraufstreichen und noch eine Schicht Kekse und Saft darauf verteilen. Einen Teelöffel Kakaopulver darübergeben. Mit Creme abschließen. Alles im Kühlschrank mehrere Stunden durchziehen lassen. Dann mit restlichem Kakaopulver bestreuen.
Tipps:
- Das Dessert kann sehr gut am Tag vor dem Fest zubereitet werden. Es sollte dann etwa eine Stunde vor dem Essen aus dem Kühlschrank genommen werden.
- Die Mousse schmeckt durch den Spekulatius recht würzig-weihnachtlich. Wer es milder mag, kann auch Cookies verwenden oder gekaufte Haselnuss- oder Mandelkekse nehmen.
Weiterlesen auf oekotest.de: