Festessen: So entfetten Sie Ihre Bratensoße
Ob Braten von Gans, Pute oder Ente: Die Soße hat es meist in sich. Diese Tipps helfen, damit sie fettärmer und bekömmlicher wird.
Ob Braten von Gans, Pute oder Ente: Die Soße hat es meist in sich. Diese Tipps helfen, damit sie fettärmer und bekömmlicher wird.
Nicht alle Pflanzen auf der Terrasse oder dem Balkon mussten in ein Winterquartier umziehen, winterhartes Grün darf draußen bleiben. Um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen, halten viele Gartenpflanzen Winterruhe. Doch ein wenig Aufmerksamkeit sollten Sie den Immergrünen Pflanzen unbedingt schenken.
Ingwertee sorgt in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme und ist ein beliebtes Hausmittel – zum Beispiel bei Erkältungskrankheiten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ingwertee aus frischem Ingwer ganz einfach und schnell selber machen und was es dabei zu beachten gibt.
Klar, Badesalz kann man kaufen. Badesalz lässt sich aber auch ganz leicht selber machen. Es ist zum Beispiel ein schönes Geschenk. Hier sind fünf Ideen für selbst gemachtes Badesalz.
Ein Weihnachtsbaum gehört für viele Menschen zu Weihnachten fest dazu. Wer den Christbaum schon aufgestellt hat, sollte ein paar Tipps beachten, damit die grünen Zweige möglichst lange frisch und schön bleiben. So gelingt es.
Einige Menschen schälen Mandarinen und Orangen akribisch und entfernen die weißen Fäden sorgfältig. Andere verspeisen die kleine Vitamin-C-Bombe mitsamt dem Weißen. Woraus besteht die weiße Haut eigentlich? Ist es besser, sie sorgfältig zu entfernen – oder können wir uns die Mühe sparen und sie mitessen?
Im Winter sind viele Kinder krank, teilweise recht heftig. Ist das Kind krank, sind sich Eltern oft unsicher: Was tun bei hohem Fieber? Wann ist ein Besuch beim Arzt notwendig? Welche Medikamente kommen infrage? Und wie kann sich der Rest der Familie schützen? Wir haben die Antworten auf wichtige Fragen zusammengestellt.
In einigen Regionen hat es diesen Winter bereits geschneit – auf dem Rasen und auf den Pflanzen im Garten liegt eine Schneeschicht. Diese kann die Pflanzen schützen, unter Umständen aber auch schaden. Hier erfahren Sie, wann der Schnee liegen bleiben darf und wann Sie ihn besser entfernen sollten.
Schnief! Im Laufe einer Erkältung kann ein ganzer Berg Papiertaschentücher zusammenkommen – und damit viel Müll. Die Alternative: Stofftaschentücher. Wie sieht es da mit der Hygiene aus?
In der Weihnachtszeit kommt es schnell mal zu Wachsflecken auf dem Fußboden, dem Teppich oder der Kleidung. Achtung: Rubbeln ist die falsche Methode, um Wachsflecken loszuwerden. Wir erklären, wie es besser geht.