Die richtige Sonnenbrille finden: Tipps und Irrtümer

Nicht nur die Haut braucht guten Schutz vor der Sonne, sondern auch unsere Augen. Doch gerade die Sonnenbrille mit den besonders stark getönten Gläsern ist dafür meist nicht die beste Wahl.
Nicht nur die Haut braucht guten Schutz vor der Sonne, sondern auch unsere Augen. Doch gerade die Sonnenbrille mit den besonders stark getönten Gläsern ist dafür meist nicht die beste Wahl.
Von August bis November können Sie Äpfel aus dem heimischen Anbau kaufen. Das Obst lässt sich auch problemlos einlagern. Wir erklären, was es dabei zu beachten gibt.
Der Japanische Staudenknöterich überwuchert Gärten und Flussufer in ganz Deutschland. In sozialen Medien wird jetzt eine ungewöhnliche Lösung beworben: die Pflanze einfach aufessen. Funktioniert das wirklich?
Frischer Spinat ist gesund und lässt sich kreativ zubereiten. Doch leider sind die grünen Blätter nur kurz haltbar. Wir zeigen, wie Sie Spinat problemlos einfrieren können – und worauf man beim Auftauen unbedingt achten sollte.
Die langen grün-weißen Stangen können viel mehr als nur Suppeneinlage sein. Wie Sie Lauch am besten zubereiten und einfrieren, um ihn lange haltbar zu machen.
Selbst gemachtes Apfelmus enthält keine Zusatzstoffe – und unser Rezept gelingt auch ohne zugesetzten Zucker. Außerdem brauchen Sie nur wenige Zutaten. Besonders wichtig ist, welche Äpfel Sie verwenden.
Für selbst geröstete Kürbiskerne braucht man lediglich eine Pfanne oder einen Ofen und etwas Geduld. Mit diesem Rezept gelingt der gesunde Snack ganz leicht.
Keine Angst: Hornissen stechen nur selten – und an der Volksweisheit, dass drei Hornissenstiche für einen Menschen tödlich sind, ist nichts dran. Sollten Sie aber doch von einer Hornisse gestochen werden, erfahren Sie hier, wie Sie die Beschwerden lindern können und wann Sie zum Arzt gehen sollten.
Wer Tomaten im Garten oder auf dem Balkon anbaut, freut sich vermutlich schon auf eine reiche Ernte. Eine Krankheit, die Hobbygärtner bei Tomaten besonders fürchten, ist die Tomatenfäule. Hier erfahren Sie, wie Sie den aggressiven Pilz erkennen, gesunde Pflanzen schützen und vorbeugen können.
Vielerorts wachsen bereits eine Menge Pfifferlinge. Wenn Sie selber Pfifferlinge sammeln oder saisonal einkaufen, kommt schnell eine größere Menge zusammen. Ist es deshalb eine gute Idee, Pfifferlinge einzufrieren?