Weihnachtsdeko an Haus und Balkon: Nicht alles ist erlaubt

Fenster, Wohnungstür, Balkon: In der Weihnachtszeit dekorieren und beleuchten viele ihr Zuhause festlich. In Wohnung und Mietshaus ist vieles, aber längst nicht alles erlaubt.
Fenster, Wohnungstür, Balkon: In der Weihnachtszeit dekorieren und beleuchten viele ihr Zuhause festlich. In Wohnung und Mietshaus ist vieles, aber längst nicht alles erlaubt.
Kaffee ist ein beliebtes Alltagsgetränk. Doch es könnte wieder zum Luxusgut werden: Klimawandel und Wetterkapriolen setzen den Kaffeepflanzen zu; zugleich fördern sie Schädlinge und Krankheiten. Wissenschaft und Industrie suchen nach Lösungen.
Tomatenmark ist eine beliebte Zutat, um Saucen, Suppen oder Aufläufe zu verfeinern. Die Paste ist aber nicht nur zum Würzen gut: Sie enthält auch eines der stärksten Antioxidantien, das unsere Zellen schützen kann.
Nach dem Einkauf ist der Berg an Verpackungsmüll oft größer, als einem lieb ist. Dabei lässt sich mit einfachen Tricks viel Müll einsparen.
Hafermilch liegt im Trend: Der Getreidedrink auf Haferbasis ist vegan, laktosefrei – und zum Beispiel für Veganer eine gute Alternative zu Kuhmilch. Aber wie gesund ist der Haferdrink eigentlich?
Manchmal steht ein Baum nicht mehr an der richtigen Stelle. Statt ihn ständig zu beschneiden, kann man ihn ruhig verpflanzen. Der November ist ein guter Monat dafür – und die Erfolgsaussichten beim Baum umpflanzen sind gar nicht schlecht.
E-Auto-Fahrer haben es nicht leicht: Die Vielzahl an Anbietern, Tarifen und Ladekarten macht es schwer, den Überblick über die Kosten zu behalten. Um bei der Abrechnung keine böse Überraschung zu erleben, gilt es einiges zu beachten.
Goldene Milch ist ein kleiner Booster fürs Immunsystem – das kann in der kalten Jahreszeit nicht schaden. Wir erklären, warum das gold-gelbe Trendgetränk aus Pflanzenmilch, Kurkuma und Gewürzen gesund ist. Und wie Sie Goldene Milch ganz einfach selber machen.
Wer seinen Cappuccino oder seine Latte Macchiato in einer veganen Variante genießen möchte, kämpft häufig mit dem nicht-ganz-so-perfekten Milchschaum. Wir verraten Ihnen, wie das Aufschäumen am besten gelingt.
Kidneybohnen sind eine beliebte Zutat in vielen Gerichten. In Chili und Tacos dürfen sie nicht fehlen und auch in viele Salate passen sie geschmacklich gut. Dabei sind die roten Bohnen in rohem Zustand hochgiftig. Wir verraten, was dahintersteckt.