- Einige Hersteller setzen in ihren Gesichtspeelings noch immer Mikroplastik ein, um das Gesicht zu reinigen.
- Ein Gesichtspeeling selber machen ist nicht schwer – Meersalz und Zucker peelen auf natürliche Weise.
- Das Peeling wird am besten in sanft kreisenden Bewegungen ins Gesicht einmassiert.
Schluss mit Plastikkügelchen im Gesichtspeeling. Auch Sand und Jojobaperlen reinigen das Gesicht von abgestorbenen Hautschüppchen und sorgen für saubere Poren. Wer die Inhaltsstoffe selbst bestimmen möchte, macht Gesichtspeeling am besten selber. Zwar haben viele Peelings in unserem letzten Test gut abgeschnitten, Mikroplastik ist aber bei einigen nach wie vor ein Problem:
Gesichtspeeling selber machen: Diese Zutaten eignen sich
Gesichtspeelings reinigen die Haut mit kleinsten Schleifpartikeln und entfernen abgestorbene Hautschüppchen. Das Ziel: Ein glatteres, ebenmäßiges Hautbild. Für dieses Reinigungsprogramm benötigen Sie jedoch keine künstlichen Substanzen. Die Natur schenkt uns Reinmacher ohne Chemie: Meersalz und Zucker. Wir haben zwei einfache Rezepte für Sie.
Meersalz-Gesichtspeeling
Feinkörniges Meersalz eignet sich ausgezeichnet für ein Peeling. Die Zubereitung ist einfach: Vermengen Sie das Meersalz mit einem pflegenden Öl – zum Beispiel Mandelöl oder Avocadoöl – im Verhältnis 2:1. Ist das Peeling zu flüssig, geben Sie Meersalz hinzu.
Wenn Sie nicht das ganze Gesichtspeeling auf einmal verwenden – keine Sorge: Sie können Ihre selbst gemachte Naturkosmetik problemlos einige Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
Zucker-Gesichtspeeling
Zuckerkörner peelen das Gesicht auf natürliche Weise. Für ein Zuckerpeeling benötigen Sie:
- 1 EL Zucker
- 2 EL Quark (am besten in Bio-Qualität)
- 1 TL Honig
Vermischen Sie die drei Zutaten, sodass eine möglichst cremige Masse entsteht. Der Zucker im Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen, der Honig klärt und beruhigt die Haut.
Das selbst gemachte Gesichtspeeling richtig anwenden
Verteilen Sie das Peeling auf die Fingerkuppen beider Hände, und tragen Sie es dann auf Ihr Gesicht auf. Bewegen Sie Ihre Finger in sanften, kreisenden Bewegungen übers Gesicht, und massieren Sie das Peeling in die Haut ein. Augen und Mundpartie sparen Sie lieber aus – bei der Zucker-Quark-Honig-Mischung ist Probieren natürlich erlaubt. Anschließend waschen Sie das Gesichtspeeling mit lauwarmem, klarem Wasser ab und tupfen Ihr Gesicht vorsichtig trocken.

Wer möchte, kann das gereinigte Gesicht anschließend mit einer Creme verwöhnen. ÖKO-TEST hat immer wieder verschiedenste Augen- und Gesichtscremes für Sie getestet, zum Beispiel Antifaltencremes, Augencremes oder Gesichtscremes.
Wichtig: Gekaufte Peelings für den Körper sollten Sie besser nicht fürs Gesicht verwenden. Für die zarte Gesichtshaut könnten die groben Partikel im Körperpeeling zu hart und scharfkantig sein. Wer ein Peeling für den Körper selbst mixen möchte: Peeling selber machen: So stellen Sie Peelings mit Kaffee und Kokos her.
Weiterlesen auf oekotest.de: