Holzpelletheizungen: Kosten, Tipps zur Anschaffung & Pelletöfen im Vergleich

Wer klimafreundlich mit Holz heizen will, ohne gleich zum Waldarbeiter zu werden, greift zu einem Ofen oder Kessel für Holzpellets.
Wer klimafreundlich mit Holz heizen will, ohne gleich zum Waldarbeiter zu werden, greift zu einem Ofen oder Kessel für Holzpellets.
Zeitgemäßer Wohnkomfort in alten Mauern. Das hat beim Umbau eines alten Fahrzeug- und Geräteschuppens zum Wohnhaus gut funktioniert. Aber nur, weil Bauherren und Architekt Respekt vor der Vergangenheit hatten und auch ganz viel Neues wagten.
Wenn es in der Wohnung nicht richtig warm wird, ist nicht immer die Heizung schuld, sondern ungeeignete oder falsch platzierte Heizkörper. Doch welcher Typ passt am besten zur vorgesehenen Heizungsanlage? Auch Thermostatventile beeinflussen den Heizkomfort, da sie die Raumtemperatur automatisch konstant halten und beim Energiesparen helfen. Dami...
Medien und Werbung verwenden gern einfache Begriffe für komplizierte Sachverhalte. Das gilt auch für das Bauen und Sanieren von Häusern. Nicht alle Etiketten haben Substanz, manche sind unverbindlich oder veraltet. Wir zeigen, was in Sachen Energieeinsparung heute aussagekräftig ist.
Die Abkürzung BHKW für Blockheizkraftwerk kennen viele. Früher lohnte sich die Technik nur für größere Gebäude. Doch seit ein paar Jahren funktioniert die gleichzeitige Produktion von Wärme und Strom auch im Ein- oder Zweifamilienhaus.
Solarthermische Anlagen sind die Klassiker unter den erneuerbaren Heizsystemen. Doch ihr Absatz schwächelt. Dabei sprechen gute Argumente für die direkte Nutzung der Sonnenwärme.
Gebäude sollen immer weniger Energie verbrauchen und ihre Umweltbelastung reduzieren. Erreichen wollen Architekten und Baufamilien das mit ganz unterschiedlichen Konzepten. Wir stellen die drei wichtigsten Modelle vor: Passivhaus, Sonnenhaus und das Aktivplus-Haus.
Niemand liest Versicherungsbedingungen. Doch die Lektüre ist bares Geld wert. Denn der Markt ist hart umkämpft, ständig gibt es zusätzliche Leistungen zu sinkenden Preisen.
Mit Raufen, Prügeln und dem Recht des Stärkeren haben Judo, Karate & Co. nichts zu tun. Der Besuch in einer Taekwondoschule zeigt, dass beim Kampfsport vielmehr Köpfchen, Charakter und mentale Stärke ausschlaggebend sind.
Spaß sollte für Kinder beim Sport an erster Stelle stehen. Wir stellen Klassiker und sportliche Exoten vor; sagen, für wen und ab wann sie geeignet sind und was sie bringen.