Apfelsaison: Kann man Apfelkerne und Kerngehäuse mitessen?

Äpfel sind sehr gesund, daran gibt es keinen Zweifel. Aber wie ist das mit den Apfelkernen? Sind sie wirklich giftig oder können sie bedenkenlos mitgegessen werden?
Äpfel sind sehr gesund, daran gibt es keinen Zweifel. Aber wie ist das mit den Apfelkernen? Sind sie wirklich giftig oder können sie bedenkenlos mitgegessen werden?
Im Spätsommer ist die Wilde Möhre eine wichtige Futterpflanze für Insekten – und gleichzeitig ein schöner Blickfang in Ihrem Garten. Wir zeigen, warum die Wilde Möhre gerade im September so wertvoll ist, wie Sie die Wildpflanze sicher erkennen und wie Sie sie im Garten ansiedeln.
Es muss nicht immer Venedig, Barcelona oder Paris sein – Städte, die massiv unter dem Massentourismus leiden. Wie wär’s mal eine Nummer kleiner? Sechs Tipps für Städtereisen, die Überraschungen bieten – und Besucher herzlich willkommen heißen.
Selbst scharfe Küchemesser dringen manchmal nur mit Mühe durch dicke Kürbisschalen. Doch es gibt Tricks, die die Arbeit erleichtern. So schneiden Sie Kürbisse ohne Mühe.
Jetzt im September leuchtet es einem im Supermarkt, am Gemüsestand und sogar am Straßenrand strahlend orange entgegen: Es ist wieder Kürbiszeit! Dabei müssen Kürbisse gar nicht immer orange und rund sein – es gibt sie in zahlreichen Farben und Formen. Wir zeigen beliebte heimische Kürbissorten und erklären, welche Gerichte sich daraus kochen las...
Ein regelmäßiger Rückschnitt ist entscheidend für die Gesundheit und den Ertrag von Himbeerpflanzen. Doch nicht jede Himbeersorte wird gleich behandelt. Sommer- und Herbsthimbeeren unterscheiden sich in ihren Schnittanforderungen erheblich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Himbeeren optimal pflegen.
Im Garten oder frisch auf dem Wochenmarkt: Im Herbst sind viele Birnen reif. Leider hält sich das Obst nicht allzu lange. Zeit, die süßen Früchte einzukochen und so für den Winter haltbar zu machen.
Die meisten Blumen sind inzwischen verblüht, Obst und Gemüse geerntet. Doch wenn Sie sich im nächsten Frühjahr über etwas Blühendes freuen wollen, ist die Gartenarbeit für dieses Jahr noch nicht abgeschlossen. Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und andere Zwiebelblumen sollten jetzt in die Erde.
Endlich, die Kürbiszeit hat wieder begonnen! Damit Sie lange Freude an Hokkaido, Butternut und Co. haben, zeigen wir die wichtigsten Tipps, die Sie zum Lagern von Kürbissen kennen sollten.
Beim Spazierengehen ist die Versuchung oft groß, etwa einen Apfel vom Baum auf einer offenen Wiese mitzunehmen oder Beeren zu pflücken, die durch einen Zaun ragen. Doch ist das erlaubt? Wir haben einen Fachanwalt für Agrarrecht gefragt.