Kalte Füße? Tipps gegen Eisfüße

Kaum ist die kalte Jahreszeit da, haben viele Menschen kalte Füße. Vor allem Frauen klagen häufig über Eisfüße. Warum das so ist, und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Kaum ist die kalte Jahreszeit da, haben viele Menschen kalte Füße. Vor allem Frauen klagen häufig über Eisfüße. Warum das so ist, und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Klimakrise, Artensterben, Luftverschmutzung – und wir spielen? Ja, denn dabei lässt sich eine Menge lernen, ob über Wildbienen, Öko-Systeme oder die Schönheit der Natur. Zehn Spiele, mit denen Kinder (und Erwachsene) etwas über unsere Umwelt lernen.
Mit treuen Augen sitzt der Teddy unterm Weihnachtsbaum: Hergestellt sind er und andere Spielwaren aber häufig unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen in Fernost. Mit der Fair Toys Organisation gibt es endlich eine glaubwürdige Initiative für fair produziertes Spielzeug, die seit Kurzem auch ein Siegel vergibt.
Pommes lassen sich ganz einfach selber machen – alles, was es dafür braucht: Kartoffeln und ein wenig Öl. Und ein paar Tricks, die dafür sorgen, dass die Fritten knusprig werden.
Autsch! Treffen die Zahnbürste oder auch die Säure des Orangensaftes auf eine Apthe, könnte man schreien. Was lässt die schmerzhaften Entzündungen im Mund wieder verschwinden?
Die Geschirrspülmaschine macht den Abwasch spielend leicht. Wer sie richtig nutzt, spart Energie und Zeit. Da ist es ärgerlich, dass uns hin und wieder überflüssige Spülmaschinen-Fehler unterlaufen. Manche aus Unkenntnis, andere aus Nachlässigkeit.
Erkältungsbäder sind ein klassisches Hausmittel gegen aufziehende Erkältungen. Worauf Sie achten sollten, damit das Erkältungsbad den gewünschten wohltuenden Effekt nach sich zieht.
Die Kälte im Winter kann für Akkus in Smartphones schädlich sein. Temperaturen unter 0 Grad Celsius können den Akku, aber auch dem Smartphone selbst schaden. Wir erklären, wie Sie Schäden an der empfindlichen Elektronik vermeiden können – schon ein einfacher Trick kann dabei helfen.
Auch diese Weihnachten werden wieder Hunderttausende von Geschenken im Internet bestellt werden. Daran ist grundsätzlich nichts verkehrt – denn man kann Onlineshopping zumindest halbwegs umweltverträglich gestalten. Die folgenden Tipps machen den Internet-Einkauf klimafreundlicher, fairer und nachhaltiger.
Trockenheit und Kälte setzen der zarten Haut an den Lippen im Winter besonders zu. Dann brauchen sie eine Extraportion Fett und Feuchtigkeit. Auch Hausmittel können helfen, die Lippen geschmeidig zu halten.