Warum und wann Sie Ihren Rasen sanden sollten

Sand lockert den Boden und sorgt für ein besseres Wachstum der Gräser. Wir erklären, wann das Sanden des Rasens sinnvoll ist und wie es funktioniert.
Sand lockert den Boden und sorgt für ein besseres Wachstum der Gräser. Wir erklären, wann das Sanden des Rasens sinnvoll ist und wie es funktioniert.
Derzeit blüht der Holunder in allen Regionen Deutschlands in Gärten, auf Feldern und am Waldrand. Die perfekte Gelegenheit, Holunderblütengelee zu kochen. Unser Rezept für fruchtig-frisches Holunderblütengelee ist kinderleicht – zumal Sie nur drei Zutaten benötigen.
Ein kühler Hugo oder eine prickelnde Holunderschorle – Getränke mit Holunderblütensirup sind einfach köstlich! Holunderblütensirup selber machen ist ganz leicht und zudem günstig. Hier unser Rezept für selbst gemachten Holunderblütensirup.
Nicht immer steht für den Gemüseanbau ein großes Beet im eigenen Garten zur Verfügung. Die gute Nachricht: Paprika, Tomaten und sogar Gurken und Kartoffeln lassen sich auch im Kübeltopf auf dem Balkon züchten. Gerade bei den ersten Versuchen schleichen sich dabei allerdings oft kleine Fehler ein, die das Wachstum der Pflanzen einschränken können.
In Zeiten, in denen es viel regnet, sprießt das saftige Grün besonders üppig. Aber was bedeutet das für den Rasen? Sollte man nassen Rasen überhaupt mähen? Wir haben bei Rasen-Experten nachgefragt und erklären, worauf Sie beim Mähen von nassem Gras achten sollten.
Bei feuchtem Wetter im Frühling und Sommer können Nacktschnecken in vielen Gärten zu einer regelrechten Plage werden. Wir verraten, wie Sie Nacktschnecken bekämpfen können – ohne ihnen zu schaden.
Anthurien sind exotische Zimmerpflanzen mit roten, rosafarbenen oder weißen Hochblättern und glänzend grünem Laub. Werden die Blätter aber gelb oder braun, braucht die Pflanze womöglich Hilfe. Anders sieht es aus, wenn keine Knospen mehr sprießen. Die folgenden Pflege-Tipps für die Anthurie helfen.
Die Blüten des Schnittlauchs sind hübsch anzusehen – aber wie ist das eigentlich: Kann man den Schnittlauch noch essen, wenn er zu blühen beginnt? Und was tun mit den lila Blüten? Hier finden Sie die Antwort – plus viele Tipps rund ums Schnittlauchernten.
Kaum steigen die Temperaturen, machen sich Blattläuse auf den Weg zu jungen Blättern und Trieben im Garten. Die kleinen Insekten können bei starkem Befall erhebliche Schäden anrichten – doch sie können Ihnen mit einfachen, natürlichen Hausmitteln zu Leibe rücken.
Markenspielwaren so günstig, dass man es kaum glauben kann? Dann hat die Sache meist einen Haken. Woran Sie Spielzeugfälschungen erkennen können und welche Gefahr von solchen Imitaten ausgeht.