Treibt Hafermilch den Blutzuckerspiegel hoch?

Haferdrinks bekommen in den sozialen Medien Gegenwind: Sie sollen ungesunde Blutzuckerspitzen verursachen und so etwa für Müdigkeit sorgen, heißt es da. Stimmt das? Zwei Experten ordnen ein.
Haferdrinks bekommen in den sozialen Medien Gegenwind: Sie sollen ungesunde Blutzuckerspitzen verursachen und so etwa für Müdigkeit sorgen, heißt es da. Stimmt das? Zwei Experten ordnen ein.
Kurz gemähter englischer Rasen, exotische Blumen und viele Pflastersteine – für heimische Wildtiere wird das Überleben in unseren Gärten immer schwieriger. Dabei können Gartenbesitzer den Tieren ganz leicht helfen und etwas für den Artenschutz tun. Mit diesen Tipps gestalten Sie Ihren Garten tierfreundlich.
Beim Spielen oder bei der Arbeit im Garten leuchtet schnell ein Grasfleck auf der Kleidung. Sie müssen deshalb nicht gleich zum Fleckenentferner greifen, sondern können auch erst mal versuchen, die Grasflecken mit einem dieser fünf Hausmittel zu entfernen.
Überschüssige Lebensmittel retten und dabei sparen: Die App "Too Good To Go" ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern, mit sogenannten Magic Bags günstig an übrig gebliebenes Essen zu kommen.
Diesen Frühsommer regnet es ungewöhnlich viel. Das Nass von oben lässt sich unkompliziert sammeln und in Haus und Garten nutzen. Einige Punkte gilt es beim Sammeln von Regenwasser zu beachten.
Hafer, Mandel, Kokos oder Soja? Bei der Auswahl der pflanzlichen Milchalternative zählt erst einmal der Geschmack. Doch wer möchte, kann mit der richtigen Auswahl auch richtig Kalorien sparen.
Auf den ersten Blick sieht die Haskapbeere, auch Honigbeere genannt, wie eine unförmige Heidelbeere aus. Die (noch) recht unbekannte Beere gilt als neues Superfood und soll Klimaextremen standhalten können. Handelt es sich hier um die neue Super-Beere?
Vegetarisch grillen: Wer Lust auf Grillen hat, kann das auch ganz ohne Fleisch. ÖKO-TEST hat zahlreiche Tipps für Sie gesammelt, wie Seitan, Tofu und Aubergine auf dem Rost gelingen.
Im Sommer kann ein Tisch- oder Standventilator mit seinem Luftstrom für dringend nötige Abkühlung sorgen. Aber verbraucht ein Ventilator nicht unnötig Strom? Hängt ganz davon ab. ÖKO-TEST erklärt, was Sie wissen müssen.
Auch die Kopfhaut sollte gegen schädliche UV-Strahlen geschützt werden. Die Haare alleine bieten keinen ausreichenden Schutz und gewöhnliche Sonnencreme kommt auf dem Kopf ebenfalls nicht infrage. Wir haben vorbeugende Tipps – und Hausmittel, die helfen, wenn es schon zu spät ist.