Fugen reinigen: Welche Hausmittel helfen

Trotz guter Hygiene kommt es im Badezimmer nach einiger Zeit zu unschönen Verunreinigungen in den Fliesenzwischenräumen. Wir erklären, wie Sie Fugen mit Hausmitteln reinigen können.
Trotz guter Hygiene kommt es im Badezimmer nach einiger Zeit zu unschönen Verunreinigungen in den Fliesenzwischenräumen. Wir erklären, wie Sie Fugen mit Hausmitteln reinigen können.
Verwitterte Gartenmöbel geben kein schönes Bild im Garten ab. Wer vorbeugen und gleichzeitig die Maserung des Holzes erhalten möchte, kann zu einer Holzlasur greifen. Denn eine Lasur schützt Holz vor Ausbleichen und Verwitterung. Wir erklären, worauf Sie achten sollten, wenn Sie hölzerne Gartenmöbel lasieren möchten.
Die Sirtfood-Diät verspricht, schnell und gesund abnehmen zu können. Sie setzt auf Lebensmittel, die unsere Kilos zum Schmelzen bringen sollen. Sogar Schokolade und Rotwein sind erlaubt. Aber ist die Diät empfehlenswert? Wir haben mit Ernährungsexpertinnen gesprochen.
Wer am Handy noch schneller auf seine bevorzugten Webseiten zugreifen will, kann diese als Icons auf seinem Startbildschirm ablegen, als wären es Apps. Das funktioniert am iPhone und am Android-Handy. Wir zeigen, wie Sie Ihre Lieblingsseiten in Zukunft mit einem Fingertipp erreichen.
Holzöle sorgen dafür, dass unlackierte Gartenmöbel nicht verwittern und grau werden. Leider enthalten die Öle häufig flüchtige Stoffe aus Lösemitteln und weitere problematische Zusätze. Darauf sollten Sie beim Einölen der Gartenmöbel achten.
Wie hoch ist der tägliche Jodbedarf? Benötigen Kinder mehr Jod als Erwachsene oder weniger? Und über welche Lebensmittel können wir gut Jod aufnehmen? Wir klären wichtige Fragen zum Thema Jodversorgung.
Obst sollte man mit Schale essen und Kaffee entzieht dem Körper Wasser. Diese und andere Ernährungsmythen kennen viele. Doch nicht an allen ist etwas dran.
Die Vielfalt der Glamping-Unterkünfte reicht hierzulande von durchsichtigen Riesenblasen über Baumhäuser bis zu Campingfässern, Jurten und Tipis. Allen gemeinsam ist die Nähe zur Natur, wie man sie sonst nur im Zelt erlebt – aber mit bequemen Matratzen statt Iso-Matte und mit Küchenzeile statt Thermoskanne.
Laktosefrei, vegan, reich an Ballaststoffen und allermeist nachhaltig: Pflanzendrinks wie zum Beispiel Hafermilch und Sojamilch werden immer beliebter. Aber ist Hafermilch & Co. auch für Babys und Kleinkinder geeignet?
Viele stellen Tulpen als erste Frühlingsboten in die Wohnung. Die Blumen bringen Farbe in die eigenen vier Wände. Doch wenn man das Zuhause mit einer Katze teilt, sollte man vorsichtig sein.