Professionelle Zahnreinigung: Wie sinnvoll ist die Zusatzleistung?

Die professionelle Zahnreinigung ist eine beliebte Zusatzleistung beim Zahnarzt – doch wie wirksam schützt sie vor Karies oder Parodontitis? Experten sind uneins.

Die professionelle Zahnreinigung ist eine beliebte Zusatzleistung beim Zahnarzt – doch wie wirksam schützt sie vor Karies oder Parodontitis? Experten sind uneins.

Erdbeeren anpflanzen ist nicht kompliziert und gelingt auch in Hängetöpfen oder auf dem Balkon. Damit Sie sich im nächsten Sommer wieder über frische eigene Erdbeeren freuen können, sollten Sie beim Überwintern einige Punkte beachten.

Wächst fast wie von selbst, lockt Bienen an und liefert Superfood frei Haus: Holunder ist der unterschätzte Star im Garten. Hier erfahren Sie, wie Sie den Holunder pflanzen, pflegen und nutzen können.

Basilikum wächst und gedeiht in der warmen Jahreszeit am besten draußen an der frischen Luft. Was aber, wenn es im Herbst kalt wird? Ist Basilikum winterhart? Und kann man das beliebte Kraut überwintern? Hier finden Sie alle Informationen rund ums Überwintern von Basilikum.

Sie haben zu viel Paprika gekauft oder eine reiche Ernte eingefahren? Wegwerfen muss nicht sein: Paprika lässt sich problemlos einfrieren und bleibt so monatelang haltbar.

Drei Minuten blanchieren können Ihnen viel Zeit sparen. Wer Brokkoli richtig einfriert, hat immer gesundes Gemüse griffbereit – ohne Waschen, Schneiden oder Verderben.

Es ist Zeit, Nistkästen fit für den Winter zu machen! Alte Nester entfernen, reinigen und richtig aufhängen – so bieten Sie Vögeln, Insekten und kleinen Säugetieren ein sicheres Winterquartier.

Im Sommer hat unser Rasen viel mitgemacht. Erst ziemlich viel Nass von oben, dann hohe Temperaturen. So mancher Rasen zeigt danach braune Halme und kahle Stellen. Da liegt die Frage nahe: Ist es sinnvoll, den Rasen jetzt noch zu vertikutieren? Wir haben bei Rasen-Experten nachgefragt.

Rabatte oder Datensammelei? Welche Vorteile die Treue-Apps der Supermärkte, Discounter und Drogeriemärkte für Kunden bringen – und wo die Tücken liegen.

Im Herbst suchen viele Insekten wie Stinkwanzen, harmlose Waldschaben oder auch Spinnen Schutz vor Kälte in unseren Wohnungen. Obwohl sie viele ökologische Aufgaben erfüllen, sind sie selten erwünschte Mitbewohner. Dieser Ratgeber zeigt, wie man sie wirksam und ohne schädliche Chemie loswird – mit Tipps zur Vorbeugung.