BfR: Schwangere sollten diese Fischarten meiden

Fisch gilt grundsätzlich als gesund. Doch in Fischen kann sich eine schädliche Quecksilberverbindung anreichern. Die Menge hängt von der Art des Fisches ab. Was Schwangere beachten sollten.
Fisch gilt grundsätzlich als gesund. Doch in Fischen kann sich eine schädliche Quecksilberverbindung anreichern. Die Menge hängt von der Art des Fisches ab. Was Schwangere beachten sollten.
Trotz des verzweifelten Piepsens: Jungvögel sind gewöhnlich nicht auf menschliche Hilfe angewiesen. Manchmal aber eben doch. So erkennen Sie Handlungsbedarf.
Der Backofen kann beim Energiesparen eine wichtige Rolle spielen, da er zu den größten Stromverbrauchern in der Küche gehört. Es helfen schon ein paar einfache Tipps dabei, den Energieverbrauch beim Backen und Garen zu reduzieren. Das spart Geld und freut die Umwelt. Wir zeigen, worauf Sie achten können.
Viele Cremes, Lotionen & Co. brauchen Konservierungsstoffe, damit sie länger haltbar bleiben. Schließlich können sich in einem offenen Tiegel zum Beispiel schnell Mikroorganismen ansiedeln. Doch nicht alle Konservierungsmittel sind gut verträglich und unbedenklich. Wir zeigen Stoffe, die aus unserer Sicht verzichtbar sind.
Klar, Wasser ist relativ günstig. Rechnet man aber die rund 275 Liter Wasser zusammen, die jeder von uns jährlich zu sich nimmt, macht es aber einen Unterschied, ob es sich dabei um günstiges Leitungs- oder um teureres Flaschenwasser handelt. Wir haben nachgerechnet.
Zwiebeln sind aus der Küche nicht wegzudenken – doch muss man die Schalen eigentlich sofort in der Bio-Tonne entsorgen? Muss man nicht, wenn man diese Tipps zum Verwerten kennt.
Wasser ist hierzulande glücklicherweise jederzeit verfügbar, oft sogar kostenlos. Daher machen wir uns kaum Gedanken darüber, wie lange sich Wasser eigentlich hält. Kann es verderben und woran erkennt man, dass man Wasser besser nicht mehr trinken sollte?
Würziger Feta vom Grill schmeckt lecker – und ist nicht nur für Vegetarier ein Genuss. Wie Feta auf dem Grill am besten gelingt und wie Sie den Schafskäse würzen können, erklären wir hier.
Im Inneren der Spülmaschine, auf den Tasten oder dem Display der Spülmaschine finden sich fast immer eine Menge Symbole. Wir erklären, was die häufigsten Spülmaschinen-Zeichen bedeuten und was Sie jeweils wissen sollten.
Für einen Eiskaffee braucht es lediglich kalten Kaffee und ein paar wenige weitere Zutaten. Hier finden Sie vier Rezepte für selbst gemachten Eiskaffee.