33 Impfstoffe im Test

Kinder werden inzwischen gegen zwölf Infektionskrankheiten durch Impfungen geschützt. Wir haben die Präparate zur Grundimmunisierung und Auffrischung unter die Lupe genommen - und nur an einem Impfstoff etwas auszusetzen.
Kinder werden inzwischen gegen zwölf Infektionskrankheiten durch Impfungen geschützt. Wir haben die Präparate zur Grundimmunisierung und Auffrischung unter die Lupe genommen - und nur an einem Impfstoff etwas auszusetzen.
Eltern würden nachts gerne durchschlafen. Wenn ihre Kinder das bloß auch täten. Ein Gute-Nacht-Brei hilft hier aber nicht, auch wenn manche Hersteller das versprechen. Weil alle Produkte zudem gesüßt sind, können wir keinen Brei wirklich empfehlen.
Von den getesteten Babybädern gibt es fast nur Gutes zu berichten: Lediglich vier von 24 untersuchten Marken enthielten umstrittene Tenside, alle anderen Produkte waren rundum in Ordnung.
ÖKO-TEST-Magazin 10/2009: So niedlich die Spieluhren in unserem Test auch aussahen: Über die Hälfte war schlichtweg "ungenügend". Eine davon: Der Sambär von Käthe Kruse. Sein "LaLeLu" dudelte zwar in einer akzeptablen Lautstärke, aber ansonsten gab es viel zu bemängeln: Strangulierungsgefahr durch das Bären-Halstuch, Material, das nicht speichel...
ÖKO-TEST-Magazin 12/2007 Parfüms haben in Wundcremes für Babys nichts zu suchen, denn gerade im empfindlichen Analbereich sind parfümhaltige Produkte bedenklich: Viele Duftstoffe können Allergien auslösen oder die Haut anderweitig schädigen. Der Drogeriemarkt Müller bietet seine Beauty Baby Wundschutzcreme ab der Charge 939803 nun ohne Duft an. ...
ÖKO-TEST-Magazin 2/2009 Bei einigen Luftballons vermissten wir einen Hinweis, dass zum Aufblasen eine Pumpe verwendet werden soll. Der ist seit August 2009 Pflicht, weil die Aufsichtsämter bei ihren Kontrollen von Luftballons immer wieder auf krebserregende Nitrosamine stoßen. Zwei Anbieter haben nun nachgebessert und einen solchen Hinweis auf d...
Nach den miesen Ergebnissen des Spielzeugtests aus dem vergangenen Jahr wollten wir es nun noch einmal wissen: Ist Besserung in Sicht? Nicht wirklich. Trotzdem können wir einige getestete Spielzeuge empfehlen.
ÖKO-TEST-Magazin 11/2009 Da hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Aufgrund der Überschreitung der tolerierbaren täglichen Aufnahmemenge (TDI) an 3-MCPD-Estern um das 2,7- und 8,6-fache bei den hypoallergenen Säuglingsnahrungen Hipp Pre HA Plus Probiotik bzw. Humana Pre-HA hätte das Testergebnis Inhaltsstoffe nicht "mangelhaft", sondern "be...
In unserem Test gasten die meisten Wickelkommoden Schadstoffe aus und auch im Praxistest zeigten sich Schwächen, vor allem in puncto Sicherheit. Zwei Kommoden sind immerhin "gut".
ÖKO-TEST-Magazin 1/2009 Der Babydream Beruhigungssauger mit Ring, Latex, Größe 2 von Rossmann fiel im Januar durch unseren Test, denn aus dem Sauger lösten sich stark erhöhte Gehalte krebserregender Nitrosamin-Vorstufen. Rossmann teilte uns nun mit, der Schnuller sei in neuer Aufmachung im Handel und gebe keine Schadstoffe mehr ab. Das haben wir...