10 Wickelkommoden im Test

In unserem Test gasten die meisten Wickelkommoden Schadstoffe aus und auch im Praxistest zeigten sich Schwächen, vor allem in puncto Sicherheit. Zwei Kommoden sind immerhin "gut".
In unserem Test gasten die meisten Wickelkommoden Schadstoffe aus und auch im Praxistest zeigten sich Schwächen, vor allem in puncto Sicherheit. Zwei Kommoden sind immerhin "gut".
Wie schon bei unserem vorigen Test sind auch die aktuellen Kinderplanschbecken ein Fall für den Sondermüll: Fast alle untersuchten Marken stecken voller Schadstoffe, ein Testprodukt hätte gar nicht verkauft werden dürfen. Gehen Sie mit ihren Kleinen besser ins Schwimmbad!
ÖKO-TEST Ratgeber Kleinkinder 9:2007 Die Firma Hipp riet Eltern dazu, den Bio-Getreide Brei Schmelz-Reisflocken mit zweieinhalb Teelöffeln Milch- oder Traubenzucker zuzubereiten. Das kritisierten wir und vergaben an den Brei zwei Minuspunkte. Mittlerweile hat Hipp die Verpackung geändert und die Anleitung zur Zubereitung des Breis mit Zucker ent...
Ein Kleinkind schläft bis zu 13 Stunden täglich. Da sollte die Matratze möglichst schadstoffarm sein. Mit den getesteten Modellen waren wir fast rundum zufrieden.
ÖKO-TEST-Magazin 12/2008 Das beliebte Plüschtier fiel bei unserem großen Spielzeugtest negativ auf, weil das Garn von Mund und Krallen verbotene aromatische Amine enthielt, die Krebs erregen können. Das Produkt war deshalb nicht verkehrsfähig. Daraufhin teilte uns Nici mit, dass seit Mai 2008 die Fadenproduktion stärker überwacht werde und der N...
Schlechte Nachrichten für Freunde von Babys schneller Küche: Das von uns beauftragte Labor hat zwei krebserregende Stoffe in Gemüsegläschen entdeckt. Es sind kleine Mengen, und dennoch hagelt es schlechte Noten.
ÖKO-TEST-Magazin 4/2009 In unserer Aprilausgabe hatte sich das Angelcare Babyphon AC420 auf ein "sehr gutes" Gesamturteil verbessert, denn der Anbieter Funny Handel entfernte den Modus "Dauersender" aus dem Gerät. Leider hatten wir jedoch ein falsches Foto abgebildet, hier nun das richtige. Zu erkennen ist das "sehr gute" Angelcare Babyphon AC42...
Jahrbuch Kosmetik für 2009 Im Jahrbuch Kosmetik 2009 haben wir unsere Tests, die zwischen 2004 und November 2008 in der Rubrik Kosmetik und Mode im ÖKO-TEST-Magazin erschienen sind, ausgewertet. Dies hat die Firma Clarins beanstandet, weil sie der Meinung ist, dass wir bei der Ermittlung der Durchschnittsnoten für die Tests auch unsere Tests von...
Kinderspielräder können ein prima Einstieg ins Fahrradfahren sein. Doch im Test haben fast alle Modelle versagt. Immerhin gibt es eine "gute" Alternative. Die im Heft angekündigten Testergebnisse für das Falter-Rad von Bico und den Prozessbericht finden Sie am Ende des Tests.
Babyhaut ist besonders sensibel. Darauf stellen sich immer mehr Hersteller ein. Fast alle Babycremes, die wir getestet haben, waren "gut" oder "sehr gut". Nur ein Produkt fiel aus dem Rahmen.