20 Holzpuzzles im Test

Die untersuchten Holzpuzzles für die ganz Kleinen sind von lausiger Qualität und schockieren, weil sie gesundheitsschädliche Rückstände enthalten, splittern und bei einigen Modellen sogar Erstickungsgefahr besteht.
Die untersuchten Holzpuzzles für die ganz Kleinen sind von lausiger Qualität und schockieren, weil sie gesundheitsschädliche Rückstände enthalten, splittern und bei einigen Modellen sogar Erstickungsgefahr besteht.
Die Matschhose ist für ein Kind die Lizenz zum Einsauen. Wir sagen es deshalb nur ungern: Das praktischste Kleidungsstück der Welt gehört eigentlich direkt auf den Sondermüll.
Die meisten Wickelkinder verbringen mehr als zwei Jahre in Pampers und Co. ÖKO-TEST hat 17 Windelmarken unter die Lupe genommen. Im Praxistest zeigten einige Marken erhebliche Schwächen.
Im Prinzip sind reine Getreidebreie eine feine Sache: Einfach mit Milch oder Wasser zubereiten - so haben Eltern selber in der Hand, was sie ihrem Baby füttern. Doch bedauerlicherweise empfehlen die meisten Hersteller, auch noch Zucker dazuzugeben. Ein Produzent hat die ungesunde und überflüssige Zutat gleich ins Pulver gemischt.
Die sensible Babyhaut soll nicht mit Problemstoffen in Berührung kommen. Parfümfreie Pflegemittel sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die meisten Testprodukte können wir empfehlen.
Kinder, deren Haut besonders empfindlich auf UV-Strahlung reagiert, brauchen unbedingt ein ordentliches Sonnenschutzmittel. In unserem Test bekamen aber nur vier Marken das Urteil "sehr gut". Doch Nachholbedarf haben nicht nur die Hersteller, sondern auch die Eltern.
Babylätzchen sind unverzichtbar. Nur ein einziges Testprodukt war ohne Fehl und Tadel, viele Produkte bekamen immerhin ein "gut". Ein Lätzchen war allerdings derart mit Schadstoffen gespickt, dass es nicht einmal hätte verkauft werden dürfen.
Das Kinderbett gehört zu den ersten Anschaffungen vieler junger Eltern. Besonders beliebt: Systeme, die sich später zum Jugendbett verwandeln lassen. Aber nicht alles, was der Markt bietet, ist kleinen Erdenbürgern zumutbar, wie unser Test zeigt.
Über eine Puppe freuen sich fast alle Mädchen. In vielen Fällen wäre es jedoch besser, die Puppenmütter würden ihre Finger davon lassen. Denn unsere Testergebnisse sind eine Katastrophe.
Nasskaltes Wetter, Erkältungsepidemie im Kindergarten und Oma schnieft auch schon! Wenn es die Kleinen erwischt hat, gibt es wenigstens viele Säfte, Kapseln oder Pillen, die erfolgreich die Beschwerden lindern.