Babyhaut ist zart und dünn. Deshalb stellt sich die Frage nach der notwendigen Pflege für die empfindliche Haut. Sind Babyöle ratsam? Wie sehen das zum Beispiel Hebammen? Das sei sehr unterschiedlich, berichtete uns Susanne Weyherter vom Bayerischen Hebammen-Landesverband. "Viele Hebammen arbeiten gern mit natürlichen Ölen und empfehlen diese vor allem bei trockener Haut."
Für die gesunde Babyhaut hält sie jedoch keine spezielle Pflege für nötig, und bei massiven Hautproblemen sollte man sich vom Arzt beraten lassen. Was die Reinigung von Po- und Windelregion angeht, ist Weyherter Anhängerin von warmem Wasser und Waschlappen.
Babyöl-Test: Sind Produkte mit Schadstoffen belastet?
Für den Kinderdermatologen Dr. Marc Pleimes aus Heidelberg kommen Babyöle als Badeöle und zur Massage infrage. Einfühlsames Massieren ist für das Wohlbefinden und die Entwicklung des Babys sehr förderlich. Mit den öligen Händen wird die noch sehr empfindliche Haut sanft bewegt – ohne Zerren und Reißen. Ansonsten empfiehlt der Arzt jedoch Cremes oder Emulsionen auf Basis von Wasser und Fett für die Rückfettung der Haut. Aber er hält es für legitim, den Po mit Ölen zu reinigen, da die Reibung des Tuchs dadurch verringert wird.
ÖKO-TEST wollte wissen, wie es um die Qualität von Babyölen bestellt ist und inwieweit sie mit Schadstoffen belastet sind. Wir schickten 13 Öle für Babypflege in die Labore. Babyöle auf Paraffinbasis sind nicht dabei.
Einige Babyöle im Test sind parfümiert
Das Ergebnis ist erfreulich: Kein Produkt fällt durch den Test. Für wirklich empfehlenswert halten wir jedoch nur vier "sehr gute" Produkte.
Zwei Drittel der Babyöle sind parfümiert. Das finden wir bei Produkten für die Allerkleinsten nicht in Ordnung. Schließlich werden die Öle auch im empfindlichen und oft gereizten Pobereich verwendet und können für weitere Hautirritationen sorgen. Zumindest sind keine Duftstoffe enthalten, die wir wegen eines eindeutigen Allergierisikos kritisieren.
Die Testsieger, die Testtabelle sowie das gesamte Ergebnis im Detail lesen Sie im ePaper.
Weiterlesen auf oekotest.de: