Warum Sie späte Tomatenblüten unbedingt entfernen sollten

Viele Tomatenpflanzen tragen auch jetzt noch Früchte. Und manche blühen sogar im Spätsommer und Frühherbst noch. Wer hier aktiv wird, kann länger ernten.
Viele Tomatenpflanzen tragen auch jetzt noch Früchte. Und manche blühen sogar im Spätsommer und Frühherbst noch. Wer hier aktiv wird, kann länger ernten.
Noch blühen die Hortensien im Garten und auf dem Balkon prächtig. Wenn Sie sich auch im Herbst und Winter an den hübschen Blütenbällen in Rosa, Weiß, Lila oder Blau erfreuen möchten, können Sie Hortensien trocknen und so den Sommer konservieren. Wir zeigen drei einfache Methoden.
Wenn sie reif sind, haben Aroniabeeren eine glänzende und nahezu schwarze Oberfläche. Die Aroniabeeren, die in unseren Gärten bestens gedeihen, sind äußerst gesund und gelten als Superfood. Die Erntezeit hat begonnen: Im Osten Deutschlands sind die Erwartungen an den Aronia-Jahrgang 2023 sogar überdurchschnittlich hoch.
Beim Duschen Energie und Wasser zu sparen, ist gut für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. Wir haben Tipps, wie Sie unter der Dusche weniger Wasser und Wärme verbrauchen können – schon kleine Anpassungen machen einen Unterschied.
Nach dem Einkauf ist der Berg an Verpackungsmüll oft größer, als einem lieb ist. Dabei lässt sich mit einfachen Tricks viel Müll einsparen. Hier sind sieben effektive Maßnahmen.
Immer mehr Radfahrer erfreuen sich am elektrischen Rückenwind, den der E-Bike-Akku liefert. Beim Laden der kleinen Kraftpakete sollten allerdings ein paar Dinge beachtet werden – und auch bei der Frage, wie Sie Ihren E-Bike-Akku am besten aufbewahren.
Ein Waschtrockner ist genau, was der Name sagt: eine Kombination aus Trockner und Waschmaschine – in einem Gerät statt in zweien. Das klingt nicht nur praktisch, sondern verspricht auch Einspareffekte. Was ist dran? Wir haben in Watt, Liter und Cent nachgerechnet.
Silberschmuck und -geschirr verlieren mit der Zeit ihren Glanz und verfärben sich. Der Grund: Das Edelmetall reagiert mit dem in der Luft enthaltenen Schwefelwasserstoff. Die gute Nachricht: Silber lässt sich ganz einfach mit verschiedenen Hausmitteln reinigen. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Verfärbungen am besten loswerden.
Wer einen Vorrat an Kartoffeln anlegen will, sollte die Knollen nicht zu früh aus dem Boden holen. Wir erklären, was Gärtner zum richtigen Erntezeitpunkt wissen müssen. Und erläutern, wie man die Kartoffeln anschließend am besten lagert.
Eigentlich ist es nicht schwer, festzustellen, was in die Waschmaschine darf und was nicht: Das Pflegeetikett sollte Auskunft geben. Was aber, wenn es keins gibt? Diese Kleidungsstücke, Stoffe und Textilien sollten lieber nicht in die Wäschetrommel.