Vorsicht vor Fake-Shops: So erkennen Sie unseriöse Anbieter

Ein Nebeneffekt der Corona-Pandemie: Das Online-Geschäft boomt. Dabei nimmt auch der Betrug über sogenannte Fake-Shops zu. So können Sie unseriöse Anbieter erkennen und sich schützen.
Ein Nebeneffekt der Corona-Pandemie: Das Online-Geschäft boomt. Dabei nimmt auch der Betrug über sogenannte Fake-Shops zu. So können Sie unseriöse Anbieter erkennen und sich schützen.
Streusalz befreit im Winter Gehwege und Straßen von Schnee und Eis. Der Nachteil: Der Einsatz belastet Böden, Gewässer und Pflanzen. Doch es gibt wirksame, umweltfreundliche Alternativen.
Wenn Sie ein neues Smartphone erwerben oder verschenken möchten, entscheiden Sie sich am besten für ein Gerät mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. Achten Sie außerdem auf den Strahlenwert des Geräts. Diese Tipps und Hinweise helfen.
Seife lässt sich ganz einfach selber machen: Selbst gemachte Seife ist nicht nur frei von industriellen Zutaten, sondern auch ein tolles und persönliches Geschenk für liebe Menschen! Drei Ideen für selbst gemachte Seife.
Sobald die Tage kälter werden, suchen sich Igel einen geeigneten Platz für den Winterschlaf. Mit einigen Handgriffen können Sie selbst ein Igelhaus bauen, in dem die Stacheltiere sicher überwintern können.
Das Tragen einer Maske soll helfen, das Coronavirus einzudämmen. Dabei muss es fürs Einkaufen oder in Bus und Bahn keine gekaufte Maske sein. Wer nicht gerne näht, kann mit ganz einfachen Mitteln eine Maske basteln – ohne Nähen. Hier die Anleitung fürs Basteln eines Mundschutzes.
Am Aschermittwoch (17. Februar 2021) beginnt die Fastenzeit. Viele Menschen versuchen in den 40 Tagen bis Ostern, auf Gewohnheiten wie Fleisch-, Süßigkeiten- oder Alkohol-Konsum zu verzichten. Doch Fasten muss sich nicht allein auf Ernährung beschränken - wir hätten ein paar Inspirationen!
Wie hoch oder niedrig sollte die Kühlschrank-Temperatur am besten eingestellt werden? Und wo sollten welche Lebensmittel aufbewahrt werden? Wir haben Antworten.
Am Wochenende wird wieder an der Uhr gedreht. Müssen wir zu Beginn der Winterzeit am 25. Oktober die Uhren vor- oder zurückstellen? Alles Wichtige zur Zeitumstellung 2020 erfahren Sie hier.
Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen wird die Corona-Warn-App immer wichtiger. Jetzt kann die App länderübergreifend Daten austauschen und auch bei Reisen nach Italien und Irland warnen. ÖKO-TEST erklärt, wie die App funktioniert und wie sicher sie ist.