Probleme im Ferienhaus: So geht man richtig vor

Sommer, Sonne, Schimmel? Das sollte nicht sein. Wer den Urlaub retten will, muss schnell handeln – auch mit Blick auf mögliche Rückerstattungen.
Sommer, Sonne, Schimmel? Das sollte nicht sein. Wer den Urlaub retten will, muss schnell handeln – auch mit Blick auf mögliche Rückerstattungen.
Lavendel verströmt auf dem Balkon oder im Garten einen angenehmen mediterranen Duft und bietet gleichzeitig reichlich Nahrung für Bienen. Damit Ihre Lavendelpflanze optimal gedeiht, lange blüht und nicht verholzt, ist ein regelmäßiger Schnitt im Frühjahr und Spätsommer wichtig. Wir zeigen, wie Sie dabei am besten vorgehen.
In der Nacht vom 29. auf den 30. März 2025 ist es wieder soweit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Müssen wir die Uhren vor- oder zurückstellen? Alles Wissenswerte zur Zeitumstellung.
Im Frühling wächst die Sehnsucht nach blühenden Blumen und eigenem Gemüse. Doch Jungpflanzen sind empfindlicher als gedacht – und sollten deshalb teilweise drinnen vorgezogen werden. Wir zeigen sieben Punkte, die Sie bei der Anzucht auf der Fensterbank beachten sollten.
Sie wollen die Auswirkungen Ihres Energieverbrauchs, Reise- und Alltagsverhaltens aufs Klima kennenlernen? Die eigene CO₂-Bilanz lässt sich bequem am Computer berechnen.
Steigende Heizkosten nerven. Da kommt der vermeintliche Geheimtipp, eine reflektierende Folie hinter der Heizung anzubringen, gerade recht. Doch kann die Alufolie hinter dem Heizkörper wirklich Energie sparen und die Heizkosten senken? Wir haben bei Experten nachgefragt.
Als Frühlingsboten sind Tulpen in der Vase sehr beliebt. Wir zeigen Tipps, mit denen Tulpen möglichst lange blühen und man viel Freunde an den Farbtupfern hat.
Wenn Igel vor Ende März aus ihrem Winterschlaf aufwachen und herumlaufen, ist das für sie zu früh. Schuld könnte die milde Witterung sein. Solche "Frühaufsteher" können Sie unterstützen und ihnen mit dem richtigen Futter helfen.
Im Winter fällt vielen Menschen die Decke auf den Kopf. Dabei gibt es auch in der kalten Jahreszeit viele Möglichkeiten, ein kleines Abenteuer zu erleben. Und wer das Frühjahr und den Sommer lieber mag, kann schonmal Reisepläne für die nahe Zukunft zu schmieden. Ideen gefällig?
Im März fällt der Startschuss für Gartenfreunde. Wer im Sommer einen sattgrünen Rasen haben möchte, sollte dafür jetzt im Frühling die Basis legen. Welche Aufgaben stehen im März an?