Gartenboden verbessern: Diese Tipps sorgen für einen gesunden Boden
Sie haben alles gegeben, aber so richtig gedeiht Ihr Garten nicht? Ein Blick ins Erdreich und auf die Pflanzen kann helfen – hier kommen grundlegende Tipps.
Sie haben alles gegeben, aber so richtig gedeiht Ihr Garten nicht? Ein Blick ins Erdreich und auf die Pflanzen kann helfen – hier kommen grundlegende Tipps.
Wenn das Haustier stirbt, stellt sich die Frage: Wo soll es seine letzte Ruhe finden? Je nach Tiergröße gibt es verschiedene Optionen. Ein Überblick.
Mit Stecklingen lässt sich von vielen Blumen und Sträuchern Nachwuchs für die nächste Saison züchten. Was Sie zum Abschneiden und Anziehen wissen müssen und welche Pflanzen sich eignen.
Herbstzeit ist Wanderzeit. Wenn die Temperaturen sinken und die Natur ihren Farben wechselt, sind ein paar Stunden an der frischen Luft eine gute Idee. Bei unseren Wanderrouten ist für jeden etwas dabei - vom Anfänger bis zum gestandenen Wanderprofi.
Nach dem Einkauf ist der Berg an Verpackungsmüll oft größer, als einem lieb ist. Dabei lässt sich mit einfachen Tricks viel Müll einsparen. Hier sind sieben effektive Maßnahmen.
Ein Waschtrockner ist genau, was der Name sagt: eine Kombination aus Trockner und Waschmaschine – in einem Gerät statt in zweien. Das klingt nicht nur praktisch, sondern verspricht auch Einspareffekte. Was ist dran? Wir haben in Watt, Liter und Cent nachgerechnet.
Silberschmuck und -geschirr verlieren mit der Zeit ihren Glanz und verfärben sich. Der Grund: Das Edelmetall reagiert mit dem in der Luft enthaltenen Schwefelwasserstoff. Die gute Nachricht: Silber lässt sich ganz einfach mit verschiedenen Hausmitteln reinigen. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Verfärbungen am besten loswerden.
Salbei, Minze & Co.: Wer Kräuterpflanzen hat, kann sie vielfältig frisch einsetzen. Etliche bieten sich auch für Tees an – nicht nur für die Hausapotheke. Tipps für Ernte und Pflege.
"Grau statt Grün" lautet das neue Motto für den Garten: Einige Pflanzen schützen sich mit silbergrauem Laub vor Hitze. Experten geben Tipps, wie sie im Beet am besten zur Geltung kommen.
Der Sommer ist Wespensaison. Auch jetzt summen schon einige Wespen auf Nahrungssuche durch die Luft – und können das Kaffeetrinken auf dem Balkon oder den Grillabend im Garten stören. Doch darf man Wespen einfach töten? Oder gibt es bessere Wege, die Insekten loszuwerden?