Aussaat im November: Welche Sorten Sie trotz Kälte noch säen können

Autor: Benita Wintermantel | Kategorie: Freizeit und Technik | 19.11.2025

Aussaat im November: Diese Sorten können Sie jetzt noch säen
Foto: Shutterstock/Oleksii Synelnykov

Im November ist die Gartensaison noch nicht ganz vorüber. Denn auch jetzt gibt es noch einige Sorten, die Sie aussäen können. Hier ein Überblick über die Aussaat im November.

Auch wenn es im November kalt, feucht und ziemlich ungemütlich ist: Noch ist nicht der Zeitpunkt gekommen, um die Gartensaison für dieses Jahr völlig zu beenden. Einige frostbeständige Arten dürfen Sie jetzt schon fürs Frühjahr aussäen – ganz nach dem Motto: Vorfreude ist die schönste Freude. Hier der Aussaatkalender für den November. 

Aussaat im November: Was ist noch möglich?

Bei den kühlen, manchmal schon richtig kalten Temperaturen im November – inklusive erster Nachtfröste – wächst nicht mehr viel. Entsprechend kurz ist die Liste der Pflanzen, die man jetzt noch aussäen kann.

Aussaat ins Freiland

Winter-Portulak:

  • Temperatur für Keimung: 5-12 °C
  • Keimdauer: 10-20 Tage
  • Tipps:
    1. Samen flach auf lockeren Boden streuen, leicht andrücken.
    2. Mit Laub oder Mulch abdecken, um Frost zu vermeiden.
    3. Ernte: erst im Frühjahr möglich, wenn die Pflanzen kräftig sind.

    Meerkohl:

    • Aussaat: geschützt in Töpfen oder Frühbeet
    • Keimung: 2-3 Wochen bei 5-10 °C

    Knoblauch:

    • Beste Zeit zum Stecken: November
    • Vorgehen:
      1. Zehen mit der Spitze nach oben 3-5 cm tief stecken
      2. 15-20 cm Abstand zwischen den Zehen
      3. Mit Mulch bedecken, um Frost zu schützen
    • Ernte: Sommer des Folgejahres

    Frostharte Sorten von Frühkarotte, Pastinake, Ackerbohne und Spinat können jetzt auch ausgesät werden. Die widerstandsfähigen Samen keimen dann zeitig im Frühjahr und haben somit einen kleinen Wachstumsvorsprung.

    Aussaat im Gewächshaus

    Im Freiland ist es für einige Sorten ab November zu kalt, im geschützten Gewächshaus gedeihen sie aber noch prächtig. Dazu gehören:

    • Asiasalate
    • Feldsalat
    • Frühlingszwiebel
    • Gartenkresse
    • Rucola
    • Spinat

    Praxis-Tipp: Samen in Saatschalen oder Töpfen aussäen, gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Frühbeet-Abdeckung schützt zusätzlich vor Frost.

    Gartenarbeiten für den November

    Wenn das Gartenjahr seinem Ende zugeht, gilt es vor allem, den Garten auf den Winter vorzubereiten. Aber auch der Gedanke an die kommende Gartensaison schwingt bei den anstehenden Aufgaben mit. Denn wer sich im Frühling an Krokussen, Tulpen & Co. erfreuen möchte, sollte jetzt schon aktiv werden. Zum Beispiel mit folgenden Aufgaben:

    Weiterlesen auf oekotest.de: