Wachsgießen statt Bleigießen zu Silvester: So geht es

Bleigießen war lange ein beliebtes Silvester-Ritual, inzwischen ist es verboten. Aber es gibt Alternativen, zum Beispiel Wachsgießen. So funktioniert das Silvester-Orakel.
Bleigießen war lange ein beliebtes Silvester-Ritual, inzwischen ist es verboten. Aber es gibt Alternativen, zum Beispiel Wachsgießen. So funktioniert das Silvester-Orakel.
Im Winter ist die Zeit gekommen, den Vögeln in unseren Gärten und auf den Balkonen nahrhafte Leckereien anzubieten. Hier drei DIY-Ideen, die Sie ganz einfach umsetzen können.
Es gibt viele Produkte, die aussehen wie Papier und den Begriff "Papier" vielleicht sogar im Namen tragen – wie das Geschenkpapier. Trotzdem sind nicht alle davon ein Fall fürs Altpapier, sondern gehören in den Restmüll. Wir zeigen, was in die Blaue Tonne darf – und was dort eher nichts verloren hat.
Sie sehen anders aus, fühlen sich anders an und sind immer öfter im Supermarkt zu finden: blaue Kassenzettel. Doch die blaugrauen Bons unterscheiden sich nicht nur optisch – sie haben auch einige Vorteile gegenüber weißen Kassenbons. Wir erklären außerdem, wie Sie die blauen Bons am besten entsorgen.
Das leuchtende Trendpulver Kurkuma findet sich in Tees, Säften, Smoothies und Currys – aber leider hin und wieder auch auf der weißen Bluse, auf den Händen oder dem Küchenbrett. Wir erklären, wie Sie Kurkuma-Flecken mit Hausmitteln entfernen können.
Fürs Teewasser werden die meisten zum Wasserkocher greifen, fürs Nudelwasser aber den Edelstahltopf befüllen. Doch könnte man hier Energie sparen, indem man beispielsweise das Nudelwasser erst im Wasserkocher erhitzt und danach in den Kochtopf gießt? Wir haben nachgerechnet.
Wie reagiert man am besten, wenn ein Igel durch den Garten läuft? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn es kommt darauf an, wie es dem Igel geht und wann Sie das Tier beobachten. Das sind die richtigen Maßnahmen bei einem Igel im Garten.
Wenn es an Silvester kracht, knallt und blitzt, ist das für viele Haustiere einfach nur stressig: Während die Zweibeiner den Jahreswechsel feiern, ist diese Nacht für Hunde, Katzen und Co. oft die schlimmste des Jahres. Was Sie für Ihr Haustier tun können.
Kaum ein Weihnachtsgeschenk ist wirklich klimafreundlich – aber deswegen komplett auf Geschenke für die Liebsten verzichten? Das kann nicht die Lösung sein. Wir haben uns Gedanken gemacht, welche Geschenke Sie unter den Baum legen können, die zugleich Freude bereiten und klimafreundlicher sind.
Zum Jahreswechsel wird gefeiert – nach wie vor häufig mit Feuerwerk. Das hat viele Schattenseiten. Der Feinstaub durch das Feuerwerk ist nur ein Grund, der gegen die Silvester-Böllerei spricht.