Dabei werden die Funktionen von Zusatzstoffen durch Lebensmittelbestandteile ersetzt. Nicht selten werden diese dazu mit allerlei Kunstgriffen modifiziert. Dadurch ist es möglich, in der Zutatenliste scheinbar "natürliche Lebensmittel" auszuweisen, obwohl gezielt Produkte mit Zusatzstoffcharakter zugesetzt wurden. So lässt sich beispielsweise ein Zusatz an Geschmacksverstärkern geschickt verschleiern. Zugleich kann eine angemessene toxikologische Prüfung umgangen werden.
Ratgeber: Funktionale Additive
Kompass E-Nummern | | Kategorie: Essen und Trinken | 13.08.2010
Da Zusatzstoffe immer mehr ins Kreuzfeuer der Kritik geraten, suchte die Lebensmittelwirtschaft nach Alternativen, um der Kundschaft E-Nummern-freie, "saubere Etiketten" (Clean Label) präsentieren zu können.