20 Reiswaffeln im Test

Sie sind allgegenwärtig: Reiswaffeln in Kinderhänden. Viele Waffeln können die kleinen Krümelmonster sorglos knabbern, in einigen stecken aber problematische Stoffe wie Acrylamid und Arsen.
Sie sind allgegenwärtig: Reiswaffeln in Kinderhänden. Viele Waffeln können die kleinen Krümelmonster sorglos knabbern, in einigen stecken aber problematische Stoffe wie Acrylamid und Arsen.
Milch ist ein wertvolles Lebensmittel - und trotzdem oft billig zu haben. Ob sich der Kauf von teurer Bio- und Marken-Milch dennoch lohnt, testeten wir an insgesamt 32 Produkten.
Heiße Würstchen schmecken den Großen und den Kleinen - und sie sind äußerst praktisch, vor allem wenn sie aus dem Glas kommen. Wir haben 23 Marken getestet und können längst nicht jede empfehlen. Mit knapp der Hälfte können Sie aber nichts falsch machen.
Eltern wollen für ihre Babys nur das Beste. Mineralwässer, die für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet sein sollen, sind das nicht immer. Was die Inhaltsstoffe betrifft, können wir dennoch die meisten Wässer empfehlen.
Morgenstund hat Kakao im Mund. Zumindest bei den meisten Schülern. Eigentlich kein schlechter Start in den Tag, wenn da nur nicht die Unsitte mit dem vielen Zucker im Pulver wäre.
Die bei Groß und Klein so beliebten Doppelkekse haben in unserem Test nicht gut abgeschnitten. Dafür ist vor allem ein neuer Fettschadstoff verantwortlich. Immerhin gibt's "befriedigende" Sorten.
Fertiger Schokopudding ist lecker, kann aber viel Fett und Zucker enthalten. Ansonsten haben wir nur wenig auszusetzen, sodass sämtliche Produkte entweder mit "sehr gut" oder "gut" abschneiden.
Viele Sorten Schokoeis im Test sind mit Aroma aufgepeppt, doch gesundheitsschädliche Stoffe stecken in keinem Produkt. Alle Eissorten schneiden mit "gut" oder "sehr gut" ab.
98 Prozent der Deutschen kaufen beim Discounter. Und das längst nicht mehr nur wegen der niedrigen Preise. Doch kann Billigware mit Markenprodukten mithalten? Wir haben den Test gemacht. Die Ergebnisse lesen Sie in dieser und den folgenden Ausgaben.
ÖKO-TEST-Magazin 10/2009: Der Südmilch Pudding Schokolade mit Sahne schnitt im Test mit "gut" ab, weil sie zugesetzte Aromastoffe enthalten. Daran hat sich nichts geändert. Der Hersteller stattet seine Becher aber jetzt mit PVC-freien Aludeckeln aus, was eine erneute Untersuchung im Labor bestätigte. Da PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe nur unter ...