19 Schokoeis im Test

Viele Sorten Schokoeis im Test sind mit Aroma aufgepeppt, doch gesundheitsschädliche Stoffe stecken in keinem Produkt. Alle Eissorten schneiden mit "gut" oder "sehr gut" ab.
Viele Sorten Schokoeis im Test sind mit Aroma aufgepeppt, doch gesundheitsschädliche Stoffe stecken in keinem Produkt. Alle Eissorten schneiden mit "gut" oder "sehr gut" ab.
Fertiger Schokopudding ist lecker, kann aber viel Fett und Zucker enthalten. Ansonsten haben wir nur wenig auszusetzen, sodass sämtliche Produkte entweder mit "sehr gut" oder "gut" abschneiden. Der Klassiker Dany Sahne sammelte übrigens besonders viele Pluspunkte.
ÖKO-TEST-Magazin 9/2009 Bei der Landliebe frischen Landmilch bemängelten wir einen Lichtgeschmack sowie unter dem Testergebnis Weitere Mängel PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe im Deckel, die fehlende Kennzeichnung, dass es sich um eine länger haltbare Milch handelt, und last, not least die Glasflasche selbst, da diese nicht nur den Geschmack beein...
ÖKO-TEST-Magazin 6/2009 Schuld am miesen Gesamtergebnis in unserem großen Nuss-Nougat-Creme-Test war vor allem der Schadstoff 3-MCPD-Fettsäureester. Einige Hersteller haben nachgebessert und verwenden inzwischen pflanzliche Öle oder Pflanzenölgemische, die deutlich weniger mit der problematischen Substanz belastet sind. In der Choco Nussa Nuss-N...
ÖKO-TEST-Magazin 2/2009 Der Frucht-Oase Multivitaminsaft von Aldi Nord fiel ursprünglich durch eine fehlende Rearomatisierung des enthaltenen Ananassaftes auf. Diesen Mangel hat der Hersteller nun behoben, wie eine von uns in Auftrag gegebene Aromenanalyse bestätigt. Da der Saft weiterhin mit Vitaminen angereichert ist, verbessert er sich nur au...
Hackfleisch ist sehr vielseitig, sehr empfindlich und sehr beliebt. Immer öfter kommt es aus der Fertigpackung. Unser Test zeigt, dass die Qualität meistens stimmt, in mancher Packung tummeln sich allerdings zu viele Keime.
Milch ist ein wertvolles Lebensmittel - und derzeit so billig wie lange nicht. Ob sich der Kauf von teurer Bio- und Marken-Milch dennoch lohnt, testeten wir an 32 Produkten. Das Ergebnis: Die Milchqualität war fast immer in Ordnung, und auch der Geschmack überzeugte meistens.
ÖKO-TEST-Magazin 2/2009 In vielerlei Hinsicht mögen die Discounter Aldi Süd und Lidl uneins sein. Ihre Multivitaminsäfte wollten jedoch beide verbessern. Dass dies gelungen ist, bestätigen unsere Laboruntersuchungen. Beim Saft von Aldi Süd ist der Ananasanteil mittlerweile ausreichend rearomatisiert, weshalb sich die Bewertung auf "gut" verbesse...
Sie sind allgegenwärtig: Reiswaffeln in Kinderhänden. Viele Waffeln können die kleinen Krümelmonster sorglos knabbern, in einigen stecken aber problematische Stoffe wie Acrylamid und Arsen.
ÖKO-TEST-Magazin 4/2009 Der Zusatz von synthetischen Aromen in Doppelkeksen ist völlig überflüssig - das haben auch einige Hersteller eingesehen. So werden der Choco Bistro Doppel Keks (Aldi Süd), die Goldora Doppel Kekse (Norma), und der A&P Doppel Keks (Kaiser's Tengelmann) inzwischen nicht mehr mit Aroma aufgepeppt. Dadurch verbessert sic...